Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Parade Heimatverein zum Maibökendag

0 Maibökendag © ADFC Heike Kather

Tourenbericht vom 21.04.2024 "Maibökendag"

Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour zum „Maibökendag“

Tourenleiterin: Heike Kather

 Die ganze Woche über ist es sehr kalt mit immer wieder teils heftigen Regenschauern. Was uns am heutigen Sonntag erwartet ist nicht so ganz klar. Es ist sehr kalt, ungemütlich windig und das Aprilwetter hat uns noch fest im Griff. Dennoch freuen wir uns auf eine schöne Tour.

Zunächst geht es nach Wulfen, ein Stück dort hindurch und durch das Wiesental, vorbei an der Midlicher Mühle in Richtung Klein-Reken. Vorher radeln wir jedoch in westlicher Richtung durch Wälder und Bauernschaften bis wir Heiden erreichen. An der Marienschule gegenüber dem Friedhof gibt es genug Platz, um die Fahrräder abzustellen.

Wir vereinbaren ein Zeitfenster und gehen in kleinen Gruppen in den Heidener Dorfkern. Hier finden sich jede Menge Flohmarktstände, andere Verkäufer, Imbissangebote und Kinderspielmöglichkeiten. Ab 13 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag und um 13.15 Uhr startet ein Umzug des Heimatvereins, der Tanzgruppe und des Oldtimerclubs mit tollen, gepflegten Autos. Danach haben wir eigentlich alles gesehen, gegessen und getrunken und treffen uns wieder zur Heimfahrt. Bis jetzt gab es noch keinen Regen und ab und zu sogar wärmende Sonnenzeiten.

Wir folgen dem Dorstener Landweg bis Leblich und biegen dann ab auf den Rhader Weg. Westlich an Rhade vorbei gelangen wir in die Üfter Mark und zur Tüshausmühle. Von dort führt uns der Weg weiter durch einige Waldstücke, am Rand von Dorsten-Holsterhausen vorbei zur ehemaligen Zeche Fürst Leopold in Dorsten-Hervest. Auf der Radtrasse geht es bis zur Lippe, welche wir auf der ehemaligen Eisenbahnbrücke überqueren. Hinter der Schleuse Dorsten fahren wir weiter am Kanal und kommen schließlich auf die Hervester Straße und zurück zum Citysee.

Auf dem Rückweg hat es zwar den einen oder anderen kleinen Schauer gegeben, aber letztendlich hat sich das Wetter tatsächlich sehr positiv gezeigt.

Danke an all die lieben und freundlichen Mitfahrer und den guten Schlussfahrer für diese mal wieder entspannte Radtour!

H.K.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Foto vom Rhododendronwald

Tourenbericht vom 11.05.2024 zum "Rhododendronwald"

Eine 80 km lange, schwere Radtour zum „Rhododendronwald“

Tourenleiterin: Heike Kather

Westliches Münsterland

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Der RuhrKulturGarten

Tourenbericht vom 10.04.2024 "RuhrKulturGarten"

Eine 30 km lange, einfache Radtour zum „RuhrKulturGarten“

Tourenleiterin: Heike Kather

Angelparadies Schoel.

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

Rund um den See

ADFC Marl "Radtour vom 12.04.2022

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Halterner Stausee"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Haus Lüttinghof

ADFC Marl "Radtour vom 26.10.2022"

Eine 30 km lange, leichte Feierabendtour zum "Wasserschloss Lüttinghof "

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Manufactum Zeche Waltrop

ADFC Marl "Radtour vom 23.10.2021"

Eine 70 km lange, schwere Tagestour zu den "Herbsttagen in Waltrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

Colani-Ei

ADFC Marl "Radtour vom 06.06.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour zum "Colani-Ei"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zur Dampfe

ADFC Marl "Radtour vom 27.08.2022"

Eine 95 km lange, sportliche Fahrradtour zur "Dampfe"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/tourenbericht-vom-21042024-maiboekendag

Bleiben Sie in Kontakt