Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Jahresabschlusstour zum Weihnachtssee

Jahresabschlusstour zum Weihnachtssee © B. Papenfuß & H. Kather

ADFC Marl "Radtour vom 12.12.2021"

Eine 65 km lange, schwere Jahresabschlusstour zum "Weihnachtssee"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Radtourenbericht von der Jahresabschlusstour zum „Weihnachtssee"

Eine 65 km lange, schwere Tour mit noch unbekanntem Ziel ist angesagt. Sicher, es ist die letzte offizielle Radtour der Marler Ortsgruppe im 2. Coronajahr 2021, aber der Wetterbericht vermeldet zwar „Tauwetter“, jedoch sehr viel Regen. Da es aber Anmeldungen gibt, fällt diese Tour (im Gegensatz zu der in der Vorwoche nach Karthaus geplanten)  jedoch nicht sprichwörtlich „ins Wasser“, sondern dieses wird tropfenweise pausenlos über die Teilnehmer ausgeschüttet. Wir nehmen es gelassen nach dem Motto: „es gibt kein schlechtes Wetter ...usw.“.

Vorteil ist: staubfreie Wege und wir teilen uns die sonst so begehrten Waldwege und Trassen fast nur mit einigen wetterfesten Hunde-Gassi-Gänger*in.

Ziel ist passend zur Jahreszeit der Weihnachtssee in der Kirchheller Heide mit der Möglichkeit in Grafenmühle an dem Kiosk am Angelteich einen warmen Imbiss zu uns zu nehmen.

Da keiner der Teilnehmer eine Verkürzung der Tour wünscht,  nehmen wir, nachdem der Wind sich um das Ausblasen der Adventskerzen gekümmert hat,  bei leichtem Nieselregen die 65 km lange Strecke unter die Räder.  Die Route führt uns über Hervest-Dorsten an der Lippe entlang nach Dorsten-Holsterhausen. Am Pumpwerk Hammbach legen wir eine ganz kurze Pause ein und radeln weiter, die Trasse entlang nach Schermbeck. Von dort geht es weiter über Lippe und Kanal Richtung Hünxe, an der Deponie vorbei  durch das Naturschutzgebiet Gartroper Mühlenbach zum Flugplatz Schwarze Heide. Von dort ist es nicht mehr weit in die Kirchheller Heide mit ihren diversen Seen, viele davon Bergbausenkungsseen.

Am Weihnachtssee machen wir erneut eine Pause. Der See entstand kurz vor Weihnachten 2003 durch den Kohleabbau (Zeche Prosper Haniel) unter dem Schwarzbach und erhielt daher seinen Namen.

Nun radeln wir weiter zum Angelteich Grafenmühle. Da allerdings niemand Hunger hat, beschließen wir, uns ohne große Pause auf den Heimweg zu machen.

Dieser führt uns am Rand von Grafenwald entlang an Overhagen und Scholven vorbei nach Polsum.

Von dort ist es dann ja nicht mehr weit bis Alt-Marl, wo wir uns dann an einem zentralen Ort für dieses Jahr verabschieden. Etwas wehmütig denken wir dabei an die vergangenen Jahre, als es noch möglich war, im Infoladen mit vielen Freunden aus der Ortsgruppe einen Glühwein-Ausklang oder sogar einen Grillabend zu organisieren.

Wir Tourenleiter wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen positiven Start in das Neue Jahr.  Auch in 2022 versuchen wir wiederum möglichst schöne Touren anzubieten und hoffen auf viele Radfahrbegeisterte, auch wenn wir wohl das Anmeldeverfahren beibehalten werden.

Heike & Bernd

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anradeln 2024

Tourenbericht vom 04.02.2024 Anradeln, Tourenleiterin Heike Kather

Leider beginnt die Radsaison für die Ortsgruppe Marl genauso wie die Saison 2023 geendet hat, mit Regenwetter.

Sommermarkt im Rosengarten

ADFC Marl "Radtour vom 15.07.2023

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "Sommermarkt im Rosengarten"

Tourenleiterin: Heike Kather

Hof-Café Schneider

ADFC Marl "Radtour vom 14.03.2025 zum Hofcafé Schneider"

Eine 50 km lange, mittelschwere Radtour zum Hof-Café Schneider in Datteln

Tourenleiterin: Heike Kather

Wildpark Dülmen

ADFC Marl "Radtour vom 27.03.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour zum "Wildpark Dülmen"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Martinimarkt in Suderwich

ADFC Marl "Radtour vom 05.11.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Martinimarkt in Suderwich"

Tourenleiterin: Heike Kather

Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen

Tourenbericht vom 11.06.2024 Burg Vischering

Eine 80 km lange, schwere Radtour zur „Burg Vischering“

Tourenleiterin: Heike Kather

Martinimarkt Suderwich

ADFC Marl "Radtour vom 11.11.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Martinimarkt nach Suderwich"

Tourenleiterin: Heike Kather

Berge und Täler

ADFC Marl "Radtour vom 15.02.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Berge und Täler"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Frühling

ADFC Marl "Radtour vom 20.03.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Frühlingstour"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-12122021

Bleiben Sie in Kontakt