Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Anradeln

Anradeln © H. Kather / B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 27.01.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour das "Anradeln in 2023"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Tourenbericht von der Radtour das „Anradeln in 2023"

Nachdem noch am gestrigen Donnerstag morgens überfrierende Nässe und Fahrbahnglätte das Thema war, liegen die Temperaturen heute leicht im Plus-Bereich (2-3 Grad) und es nieselt nur hin und wieder leicht. Von 8 geplanten TeilnehmerInnen für die Auftakttour 2023 sind dann 5 winterfeste noch dabei.

Die Entscheidung über die Streckenlänge soll dann nach den ersten 20 Kilometern gemeinschaftlich erfolgen.

Warm verpackt starten wir nach dem Austausch der wichtigsten Neuigkeiten in Richtung Wesel-Datteln-Kanal. Nach seiner Überquerung fahren wir zwischen Kanal und Lippe bis zur Hervester Brücke.  Auf dieser überqueren wir dann die Lippe. Leider müssen wir hier als Radfahrer noch immer die Straße benutzen oder auf dem „Fußweg“ schieben. Natürlich radeln wir auf der Straße, auch wenn sich einige Autofahrer sicher ärgern, dass sie hinter uns bleiben müssen. Danke an die Verkehrsplaner!

Weiter geht es auf den Lippedamm, dem wir bis zur Hohenkampbrücke folgen, um anschließend auf die Haltern-Wesel-Trasse zu wechseln. Dort gibt es die erste Pause mit Tee, Keksen und einem Schluck alkoholfreien Sekt zum Anstoßen auf den Saisonstart.

Danach fahren wir weiter auf der ehemaligen Bahnlinie bis wir Schermbeck erreichen. Da es sich angenehm radeln lässt und auch nicht allzu kalt ist, entschließen wir uns schnell für die 60 Kilometer lange Variante. Also folgen wir weiter dem Verlauf der Trasse bis nach Drevenack. Dort kehren wir in einer Bäckerei ein und stärken uns mit Kaffee, Tee und Brötchen.

Anschließend führt uns der Weg (bzw. der Tourenleiter) noch ein Stück durch Drevenack und anschließend auf Wald- und Wirtschaftswegen zur Lippe ins ehemalige Treideldorf Krudenburg. Auch ohne Weihnachtsmarkt ist es ein hübscher Ort. Von hier aus fahren wir an den Wesel-Datteln-Kanal und auf der nördlichen Seite, also zwischen Lippe und Kanal gemütlich zurück. Es geht vorbei an der Schleuse Hünxe, später an Gahlen und den Dorstener Stadtteilen Östrich und Hardt. Eine kurze Pause gibt es dort noch „Anne Bänke“, bevor wir weiter radeln und vorbei an Maria Lindenhof und Hervest-Dorsten wieder nach Marl gelangen. Dort verabschieden wir uns in Brassert, von wo aus jede/r einen eigenen Heimweg hat.

Das Wetter hat sich für diese erste Tour des Jahres wirklich als sehr gnädig erwiesen. Es ist relativ mild gewesen, kaum Wind und minimal Niederschlag, sodass wir optimistisch die neue Saison beginnen.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Museum im Forum Altes Rathaus Borken

Tourenbericht vom 22.10.2024 nach Borken

Eine 80 km lange, schwere Radtour zum „Forum Altes Rathaus in Borken“

Tourenleiterin: Heike Kather

Leo und die Störche.

ADFC Marl "Radtour vom 19.04.2022"

Eine 25 km lange, leichte Fahrradtour nach " Leo und die Störche"

Tourenleiterin: Heike Kather

     .

ADFC Marl "Radtour vom 13.11.2021"

Eine 70 km lange, schwere Tagestour zur "Zechensiedlung Teutoburgia"

Tourenleiterin: Heike Kather

Bulderner See

ADFC Marl "Radtour vom 13.08.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour zum "Bulderner See"

Tourenleiterin: Heike Kather

Glasmuseum Lette

ADFC Marl "Radtour vom 22.05.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour zum "Glasmuseum nach Lette"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Waldkapelle Reken

ADFC Marl "Radtour vom 02.07.2025 Waldkapelle Reken"

Eine 70 km lange, mittelschwere Radtour nach Reken

Tourenleiterin: Heike Kather

Blick auf Lippedeiche und den Chemiepark

ADFC Marl "Radtour vom 22.09.2022

Eine 24 km lange, leichte Feierabendtour "Rund um den Chemiepark"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Schmuecker_Hof_im_Advent

ADFC Marl "Radtour vom 28.11.2021"

Eine 45 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Schmücker Hof"

Tourenleiterin: Heike Kather

Parade Heimatverein zum Maibökendag

Tourenbericht vom 21.04.2024 "Maibökendag"

Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour zum „Maibökendag“

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-27012023

Bleiben Sie in Kontakt