Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

     .

. © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 13.11.2021"

Eine 70 km lange, schwere Tagestour zur "Zechensiedlung Teutoburgia"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Tagestour zur „Zechensiedlung Teutoburgia“

Manchmal gibt es einfach alle Tage der Woche radfahrfreundliches Wetter, außer am Tag der geplanten Tour. So auch heute. Aber es ist schließlich Herbst und für viele die Saison bereits beendet. Entsprechend ist jede Tour, die stattfinden kann, ein Glücksfall.

Wieder mal sind wir, dem Wetter geschuldet, mit einer verkleinerten Anzahl an Teilnehmern gestartet, 5 ab Citysee und wegen anderer Termine 2 Quereinsteiger an der Zeche Ewald.

Wir radeln durch Westerholt zum Hertener Schlosspark, dort hindurch und die Ewaldpromenade entlang über das Ewald-Gelände und weiter am Mondsee vorbei zwischen den Halden Hoppenbruch und Hoheward entlang zur Hohewardstraße. Von dort geht es weiter auf „Im Emscherbruch“ und Cranger Straße und vor dem STEAG Kraftwerk an den Kanal. Diesen verlassen wir hinter der A43 und fahren am Schloss Strünkede vorbei durch Herne-Mitte nach Börnig.

Hier radeln wir kreuz und quer durch die schöne Zechensiedlung. Diese steht seit 1992 unter Denkmalschutz und wurde danach aufwändig restauriert. 1909 wurde einst mit dem Bau begonnen und sie sollte als Prestigeobjekt des Bochumer Vereins eine Art Konkurrenz zum Stahl-Marktführer Krupp mit seiner gerade begonnenen Gartenstadt „Margarethenhöhe“ werden. Der Name Teutoburgia war wohl als „Kampfansage“ gedacht in Anspielung an die Schlacht im Teutoburger Wald.

Teutoburgia ist heute eine der schönsten Zechensiedlungen, jedoch nach wie vor hinter Margarethenhöhe.

http://www.kunstwald.de/historie_zeche.htm

Nun schauen wir uns noch an, wie das ehemalige Herzstück der Zeche zum Kunstwald umgestaltet wurde und begeben uns danach auf den Rückweg. Am Gestüt und Schloss Bladenhorst vorbei fahren wir zum Kanal und von dort auf die König-Ludwig-Trasse. Diese verlassen wir im Bereich von Suderwich und radeln über den Vestischen Höhenrücken Richtung Alt-Oer und von dort über Speckhorn zur Einkehr in der Ried.

Da wir allerdings ab der KLT doch einiges an Regen mitbekommen haben, schrumpft die Anzahl der Einkehrwilligen dahin und nur eine Handvoll angefeuchtete Radler*Innen genießt das leckere Speiseangebot am Heine-Hof.

Von der Ried aus ist es für alle nur noch ein „Katzensprung“ bis Marl bzw. Herten.

Die Mitfahrer*Innen  waren mal wieder einfach nur toll und ein erfreulicher Kontrapunkt zu dem ungemütlichen Wetter. Somit kein „verlorener“ Tag.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stadtradeln - Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 03.09.2023

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Stadtradeln Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen

Tourenbericht vom 11.06.2024 Burg Vischering

Eine 80 km lange, schwere Radtour zur „Burg Vischering“

Tourenleiterin: Heike Kather

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Saisonstart am Citysee

ADFC Marl "Radtour vom 09.02.2025 Anradeln 2025"

Eine 30 km lange, einfache Radtour zur „neuen ADFC-Geschäftsstelle (Anradeln 2025)“

Tourenleiterin: Heike Kather

Manufactum Zeche Waltrop

ADFC Marl "Radtour vom 23.10.2021"

Eine 70 km lange, schwere Tagestour zu den "Herbsttagen in Waltrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

Rhade

ADFC Marl "Radtour vom 09.04.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour nach "Rhade, Tor zum Münsterland"

Tourenleiterin: Heike Kather

NSG Geisheide

ADFC Marl "Radtour vom 18.04.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zur "NSG Geisheide und Heubachwiesen"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Oskar am Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 14.06.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Oskar am Kanal"

Tourenleiterin: Heike Kather

Napoleonsweg

ADFC Marl "Radtour vom 26.02.2022

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Napoleonsweg"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-09102021-1-1

Bleiben Sie in Kontakt