Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Schloss Wittringen

Schloss Wittringen © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 27.02.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour "zum Schloss Wittringen"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Radtour „Schloss Wittringen"

Auch vor dieser Tour haben wir uns noch kurzfristig vergewissert, dass keine Sturmsperrungen oder erkennbare Gefährdungen vorliegen. Außerdem habe ich die Tour etwas umgelegt und somit einige Waldstücke umfahren.

Die Wettervorhersage passt mal wieder. Morgens ziemlich eisig, jedoch trocken und sonnig. Warum wir schließlich nur zu dritt waren, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sind wir aber ein gut gelauntes, fröhliches Grüppchen, das sich auf den Weg nach Gladbeck begibt.

Durch Brassert radeln wir zunächst nach Polsum und am Schloss Lüttinghof vorbei nach Scholven. Entlang den Halden Scholver Feld und Oberscholven gelangen wir schnell nach Gladbeck. Die Maschinenhalle Zweckel ist das erste Ziel, auch wenn das Gelände nur für Veranstaltungen oder Führungen  geöffnet wird und der Blick auf die wunderschöne Maschinenhalle durch einen hohen Zaun erschwert wird.

https://www.gladbeck.de/kultur_tourismus/sehenswuerdigkeiten/maschinenhalle.asp

Weiter geht es über kleine Straßen und Wege an der Musikschule und der Halde Ellinghorst vorbei in den Wittringer Wald. Die Sonne scheint schon wunderbar und erwärmt die Luft und uns. Wir radeln ein Stück durch den Wald und um den See und gehen in den Innenhof des Schlosses.

Dieses hat die Stadt Gladbeck in den 20er Jahren dem Eigentümer, Freiherrn von Vittinghoff-Schell in verwahrlostem Zustand abgekauft und wunderschön wiederhergestellt. Zudem wurde das umliegende Sumpfgelände zu einem Park für die Bürger, überwiegend Bergleute und ihre Familien umgestaltet.

Wir genießen ein wenig die Sonne und den Ausblick. Zur Einkehr wird jedoch dann wie im Vorfeld geplant ein Cafe in der Innenstadt von Gladbeck ausgewählt. Nach einer Runde durch den schönen Wittringer Wald radeln wir zum Rathaus.

Im Außenbereich des Cafe‘s Schwarte gegenüber dem alten Rathaus werden wir von der Inhaberin herzlich willkommen geheißen und können dann tatsächlich bei einem richtig leckeren Kuchen im Sonnenschein die Seele baumeln lassen und nur genießen. Die Auswahl zwischen den leckeren Speisen ist allerdings nicht einfach. Außer Kuchen gibt es hier noch diverse warme Gerichte.  

Schließlich raffen wir uns auf und machen uns weiter auf den Heimweg. Wir radeln am Marktplatz vorbei Richtung Gelsenkirchen. Dort geht es vorbei an der Fachhochschule, durch die Hülser Heide nach Hassel und schließlich durch Bertlich zurück nach Marl.

Jederzeit gehe ich auch gerne wieder mit nur einer oder einem interessierten Mitradler*in „auf Tour“, sofern alles andere passt. Auch wenn ich viele meiner Informationen nicht „los“ wurde war dieser Sonntag ein herrlicher Tag.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Artesische Quelle

ADFC Marl "Radtour vom 24.07.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour zur "Artesischen Quelle"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Grenze von  Marl

ADFC Marl "Radtour vom 11.11.2022"

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Grenze von Marl"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Frühling

ADFC Marl "Radtour vom 20.03.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Frühlingstour"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Angelparadies Schoel.

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zeche Consol

ADFC Marl "Tour vom 06.04.2025 Zeche Consol"

Eine 50 km lange, mittelschwere Radtour nach Gelsenkirchen

Tourenleiterin: Heike Kather

Nach Hünxe

ADFC Marl "Radtour vom 30.10.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour nach "Hünxe"

Tourenleiterin: Heike Kather

Die Burg im Wasser

ADFC Marl "Radtour vom 28.07.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiterin: Heike Kather

Förderturm ehem. Zeche Fürst Leopold

ADFC Marl "Radtour vom 12.09.2020"

Eine 35 km lange Halbtagestour zur Lipper Höhe und Hervester Bruch!

Tourenleiterin: Heike Kather

Maibökendag in Heiden

ADFC Marl "Radtour vom 23.04.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Maibökendag in Heiden"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-27022022

Bleiben Sie in Kontakt