Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Hof-Café Schneider

Hof-Café Schneider © H. Kather

ADFC Marl "Radtour vom 26.02.2023

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Hof-Café Schneider"

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour zum "Hof-Cafe Schneider"

Die Wettervorhersage verspricht für den heutigen Sonntag Sonnenschein und somit bestes Ausflugswetter. Dies ist wohl einer der Gründe für eine recht große Teilnehmerzahl. Zunächst ist es natürlich noch kalt und es weht wiederum ein eisiger Ostwind. Wir starten über die Willy-Brandt-Allee, vorbei am NSG Loemühlenbachtal und dem Flugplatz Loemühle zur Mollbeck.

Zwischen den beiden Teichen machen wir an den sonnenbeschienen Bänken im windstillen Bereich die erste Pause. Von dort geht es dann über Börste auf die Alte-Zechenbahn-Trasse, die uns bis Oer-Erkenschwick  führt. Wir umrunden nun die Halde Ewald-Fortsetzung und radeln von dort weiter bis zum Ortseingang von Horneburg. Ab dort wenden wir uns dann in Richtung der Bauernschaft Hagem, an deren Rand wir vorbei fahren. Nach Querung des Dattelner Mühlenbach und der Friedrich-Ebert-Straße geht es erneut bergan und schließlich weiter durch die Bauernschaft Hachhausen.

Auf Höhe der ehemaligen Zeche Emscher-Lippe Schacht 6 erreichen wir dann die Redder Straße und vorbei an NSG Redder Bruch den Hof Schneider mit dem Hof-Café und Hofladen. Die Terrasse ist noch nicht richtig geöffnet und für uns sind Tische im Inneren vorbereitet. So kurz nach Mittag ist es noch übersichtlich wenig voll. Als wir nach der Stärkung wieder aufbrechen, füllt sich das Café allerdings bereits deutlich.

Der Rückweg führt uns nun Richtung Katenkreuz und dort in die Haard, die wir ein Stück am südlichen Rand durchqueren. Über die Flaesheimer Straße kommen wir dann zur Halde General Blumenthal und umrunden diese zur Hälfte. Am Drei-Städte-Eck (Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen) legen wir noch eine Pause ein, da einige Fragen zur Sinsener Runde aufkamen und sich  hier ein Teilpunkt befindet. Über Mühlenstraße und Halterner Straße kommen wir danach in das NSG „Die Burg“ und von dort an der Loemühle vorbei wieder nach Marl-Mitte.

Bis auf einige Kleinigkeiten hat auf dieser durch Wind und Anstiege doch sehr anspruchsvollen Tour fast alles gut geklappt und auch das Wetter ist überwiegend sehr angenehm gewesen.

Text und Fotos: Heike Kather

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stadt der Türme

ADFC Marl "Radtour vom 21.10.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour "zur Stadt der Türme"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 30.01.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

0_Dragees_aus_Weseke

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2021"

Eine 85 km lange, sportliche Tagestour nach "Weseke"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Krudenburg

ADFC Marl "Radtour vom 26.11.2022"

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour nach "Krudenburg"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Orthöfer und Hervester Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 10.11.2022"

Eine 25 km lange, leichte Feierabendtour "Immer am Kanal entlang"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Stadtradeln - Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 03.09.2023

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Stadtradeln Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Manufactum Zeche Waltrop

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2023

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Manufactum Zeche Waltrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

Ost-Vest-Runde

ADFC Marl "Radtour vom 30.07.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour die "Ost-Vest-Runde"

Tourenleiterin: Heike Kather

Schmuecker_Hof_im_Advent

ADFC Marl "Radtour vom 28.11.2021"

Eine 45 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Schmücker Hof"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-26022023

Bleiben Sie in Kontakt