Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Angelparadies Schoel.

Angelparadies Schoel. © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Radtour zum „Angelparadies Schoel"

Das zweite Quartal hat begonnen und nach den schönen, fast schon zu warmen und trockenen Tagen ist es Ende März wieder eisig kalt geworden. Auch reichlich Schnee ist noch gefallen und teilweise auch für den heutigen Sonntag vorhergesagt. Umso schöner ist es, dass sich dennoch einige wetterfeste MitradlerInnen, wenn auch teilweise etwas skeptisch, am Citysee eingefunden haben, um an der Tour teilzunehmen. Nach den üblichen Erläuterungen zu den Spielregeln und der Tour starten wir mit leichtem Schneefall Richtung Polsum und umrunden dann Altendorf-Ulfkotte. An einem Waldstück pausieren wir, bevor wir vorbei fahren an dem ehemaligen Kriegsgefangenenlager Tönsholt (http://www.dorsten-lexikon.de/toensholt/ ; veröffentlicht 2014).

Im weiteren Verlauf streifen wir Kirchhellen und radeln am Golfplatz Schwarze Heide vorbei durch das NSG Hardtbergsee (bis 2016 Tillessensee), entstanden durch die Gewinnung von Quarzsand und Quarzkies. Nun scheint auch die Sonne und das Radfahren macht wieder richtig Freude.  Weiter geht es ein Stück durch Östrich und dann am Kanal entlang, welchen wir im Bereich von Gahlen überqueren. An der Maassenstraße queren wir auch die Lippe und gelangen nach Schermbeck zu unserem Einkehrort Angelparadies Schoel. Hier entscheiden wir uns wegen der Kälte für Innenplätze. Als wir gemütlich sitzen, beginnt es auch zu regnen; Glück gehabt.

Da es zunächst nicht aufhört, fahren wir im leichten Regen Richtung Heimat, zuerst mal eine kleine Runde durch Schermbeck. Nachdem wir den Ort verlassen haben, hört auch der Regen wieder auf und es ist kalt und bedeckt. Über Witte Berge gelangen wir auf die Römer-Lippe-Route, welche wir an der Baldurstraße Richtung Lippe verlassen. Die dortige Fähre soll wohl ab Ostern wieder in Betrieb gehen.

Die Sonne ist inzwischen wieder aufgetaucht und wärmt uns ein bisschen. An der Lippe entlang fahren wir bis zur blauen Brücke im Bereich von Hervest, überqueren die Lippe und fahren zwischen Lippe und Kanal bis zur Brücke „Am Kanal“, queren dort und fahren nach Marl zurück.

Alles in allem ist es eine sehr entspannte und angenehme Tour mit ordentlichem Wetter und sehr netten Menschen gewesen.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Westliches Münsterland

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

ehem. Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 09.08.2022"

Eine 34 km lange, leichte bis mittelschwere Fahrradtour "Feierabendtour"

Tourenleiter: Horst Sablotny

Muttertagsrunde nach Norden

ADFC Marl "Radtour vom 08.05.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour " Muttertagsrunde nach Norden"

Tourenleiterin: Heike Kather

0_eine_besondere_Stadt

ADFC Marl "Radtour vom 30.10.2021"

Eine 45 km lange, mittelschwere Halbtagestour nach Wulfen-Barkenberg "Eine besondere Stadt"

Tourenleiterin: Heike…

Weseke Dragees

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour nach "Weseke Dragees"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Schokoladenwerk Ruth in Bochum-Wattenscheid

Tourenbericht vom 20.03.2024 Schokoladenwerk Bochum

Eine 65 km lange, mittelschwere Radtour zum „Schokoladenwerk Bochum“

Tourenleiterin: Heike Kather

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Ost-Vest-Runde

ADFC Marl "Radtour vom 30.07.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour die "Ost-Vest-Runde"

Tourenleiterin: Heike Kather

Slinky Springs to Fame

ADFC Marl "Radtour vom 13.05.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zur "Slinky Springs to Fame"

Tourenleiter: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-03042022

Bleiben Sie in Kontakt