Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Kemnader See

Kemnader See © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 09.09.2023

Eine 100 km lange, sportliche Fahrradtour zum "Kemnader See"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Tourenbericht von der Radtour zum "Kemnader See"

Noch immer ist es sehr heiß und das Ziel lässt wiederum einige Höhenmeter erwarten. Zudem „verspricht“ unser Tourenleiter für den Rückweg einige durch Baustellen mit Sperrungen bedingte knifflige Umleitungen. Dennoch freuen sich alle am Startpunkt Erschienen auf die interessante Tour.

Nach den allgemeinen Hinweisen zur Tour starten wir in Richtung Herzlia-Allee und radeln diese entlang und anschließend weiter auf der Hertener Straße und Feldstraße bis wir in Herten in Höhe von Schlägel und Eisen die Allee des Wandels erreichen. Auf dieser geht es nun weiter bis Stuckenbusch. Dort radeln wir hindurch und erreichen den Rand der Halde Hoheward. Vorbei am Stadtteilpark Hochlarmark kommen wir zum Rhein-Herne-Kanal, den wir an der Cranger Schleuse überqueren. Vorbei an der Halde Pluto erreichen wir die Erzbahntrasse und folgen dieser, allerdings mit einem Zwischenabstecher nach Hordel zur Zeche Hannover.

Ab dem Westpark geht es dann weiter durch Bochum bis wir die Springorum-Trasse erreichen und dieser folgen können. Im Bereich Wiemelhausen wenden wir uns dann Richtung Lottental und Ruhr-Universität. Hier gibt es natürlich etliche Steigungen bis wir dann den Kemnader See erreichen.

Wir umrunden diesen und kommen an den Mühlengraben. Diesen überqueren wir und gelangen an die Ruhr. Hier gibt es eine Einkehr im schönen Biergarten direkt am Fluss.

Anschließend überqueren wir die Ruhr und radeln ein Stück an ihr entlang, bis wir wieder den Kemnader See erreichen. Diesen umrunden wir nun auf der östlichen Seite bis fast zum Ausgangspunkt. Schließlich verlassen wir den See Richtung Norden und kommen noch am Speicherbecken Oelbach-Mündungsteich vorbei. Durch das Königsbüscher Wäldchen und vorbei an den Autobahnkreuzen Querenburg und Bochum/Witten erreichen wir die Ümminger Seen. Hier lässt es sich noch entspannt radeln.

Da um die Harpener Teiche gebaut wird müssen wir später allerdings über die Parkplätze des Einkaufszentrums ausweichen. Dieses ist an diesem Samstag mit viel Autoverkehr verbunden. Jedoch gelangen wir relativ problemlos auf die andere Seite.

Die folgenden kleinen Stadtstraßen und Parks lassen sich dann wieder entspannt befahren. In Bochum-Bergen geht es dann auch wieder durch Grünzüge an den Stemberg-Teichen vorbei. Weiter radeln wir an der A40 entlang bis wir Herne erreichen und durch Baukau wiederum zum Rhein-Herne-Kanal gelangen. Nachdem wir diesen überquert haben sind wir auch bereits im Bereich Herten-Süd angekommen und fahren nun über Stuckenbusch, Disteln und Scherlebeck heim nach Marl.

Alles in allem haben wir eine sehr schöne Tour pannenfrei und ohne Zwischenfälle hinter uns gebracht und alle Teilnehmer sind froh, dabei gewesen zu sein.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Glasmuseum Lette

ADFC Marl "Radtour vom 22.05.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour zum "Glasmuseum nach Lette"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Nach Gahlen

ADFC Marl "Radtour vom 16.07.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour nach "Gahlen"

Tourenleiterin: Heike Kather

ADFC Marl "Radtour vom 19.3.2025 nach Lembeck"

Eine 45 km lange, mittelschwere Radtour nach Lembeck

Tourenleiterin: Heike Kather

Das Museum im Forum Altes Rathaus Borken

Tourenbericht vom 22.10.2024 nach Borken

Eine 80 km lange, schwere Radtour zum „Forum Altes Rathaus in Borken“

Tourenleiterin: Heike Kather

Am_Rand_der_Haard

ADFC Marl "Radtour vom 04.12.2021"

Eine 55 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Rand der Haard"

Tourenleiterin: Heike Kather

Blick auf Lippedeiche und den Chemiepark

ADFC Marl "Radtour vom 22.09.2022

Eine 24 km lange, leichte Feierabendtour "Rund um den Chemiepark"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Rund um den See

ADFC Marl "Radtour vom 12.04.2022

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Halterner Stausee"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Stadtradeln - Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 03.09.2023

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Stadtradeln Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zum Bernepark

ADFC Marl "Radtour vom 06.05.2023

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zum "Bernepark"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-09092023

Bleiben Sie in Kontakt