
ADFC Marl "Radtour vom 27.04.2025 Maibökendag Heiden"
Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour nach Heiden
Tourenleiterin: Heike Kather
Tourenbericht von der Radtour „Maibökendag Heiden“
Für heute erwarten wir mal ideales Radfahr- und Volksfestwetter. Entsprechend viele TeilnehmerInnen versammeln sich am Startpunkt „Revolver“. Da wir jedoch ins Westmünsterland (Kreis Borken) unterwegs sind, klappt dies sicher auch mit einer großen Gruppe; zumal zwei erfahrene Tourenleiter mich freundlicherweise unterstützen und kein gemeinsamer Einkehrpunkt erforderlich ist.
Nach der üblichen „Ansprache“ starten wir im Zickzackkurs ampelfrei durch Brassert und schließlich über die Hervester Straße zum Wesel-Datteln-Kanal. Auf der blauen Brücke in Dorsten Hervest überqueren wir die Lippe und radeln auf der schönen alten Bahntrasse bis zur ehemaligen Zeche Fürst Leopold. Noch sind hier entspannt wenige Menschen unterwegs. Die erste Pause machen wir am „Rastplatz Streuobstwiese“ in Dorsten-Holsterhausen. Von hier aus erreichen wir auch schnell die Üfter und Emmelkämper Mark.
Hier fahren wir hindurch, überqueren die A31 und gelangen nach Rhade. Wir radeln am westlichen Rand vorbei und kommen nun schnell auf Heidener Gebiet. Da wir gerne wissen möchten, wie sich Wetter und Jahreszeit dort bemerkbar gemacht haben, gönnen wir uns einen kurzen Abstecher zum Kranenmeer.
Von dort aus erreichen wir anschließend schnell den Ortskern von Heiden. An der dortigen Marienschule gibt es immer gute Möglichkeiten, die Fahrräder zu parken. Wir legen eine Uhrzeit für die Rückfahrt fest und machen uns in kleinen Gruppen oder einzeln auf den Weg zum Fest.
Große Bereiche sind dem Flohmarkt und hier mit vielen Artikeln für Kinder überlassen. In dem zentralen Bereich gibt es auch viele schöne Aktivitätsangebote für Kinder. Außerdem haben viele Vereine und Gruppen Stände und außer den üblichen Speise- und Getränkeangeboten gibt es wiederum die interessante Oldtimer-Ausstellung mit anschließendem Korso durch den Ort. Schließlich ist es an der Zeit heim zu fahren. Alle TeilnehmerInnen finden sich an der Schule ein und so können wir uns auf den Heimweg machen.
Zunächst geht es ein Stück durch Heiden und weiter nach und durch Holthusen. Anschließend überqueren wir wieder die A31 und radeln weiter auf den schönen Münsterländer Waldwegen. Zwischen Klein Reken und Lembeck geht es weiter und wir kommen durchs Wiesental vorbei am Hof Schulte-Spechtel. Da niemand Spargel kaufen möchte halten wir hier nicht an.
Weiter geht es nun ein Stück durch Wulfen, vorbei an der Kläranlage und Pevelings Hof. Schnell erreichen wir nun auch wieder Marl nach der Überquerung von Lippe und Wesel-Datteln-Kanal.
Es hat mal wieder großen Spaß gemacht mit vielen netten Menschen eine Tour zu unternehmen. Dankeschön an alle und besonders an Stevan und Willi.
H.K.