Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Martinimarkt Suderwich

Martinimarkt Suderwich © Heike Kather

ADFC Marl "Radtour vom 11.11.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Martinimarkt nach Suderwich"

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour zum "Martinimarkt nach Suderwich"

Die ganze Woche über gab es immer wieder Regen und teilweise heftigen Wind. Auch für den heutigen Samstag ist eher ungemütliches, kaltes und feuchtes Wetter angekündigt. Dennoch treffen sich nach einem sogar sonnigen Beginn einige Optimisten am Citysee. Inzwischen sind zwar dunkle Wolken aufgezogen, es ist aber noch trocken, wenn auch ungewohnt kalt. Die Regenbekleidung lassen wir also in den Taschen und starten in Richtung Loemühle.

Durch „Die Burg“ mit relativ wenigen Pfützen kommen wir nach Oer, umrunden die Halde General Blumenthal und radeln auf der Zechenbahntrasse weiter bis zur Esseler Straße. Dort verlassen wir die Zechenbahn und radeln in Richtung Ostviertel ein Stück über den Vestischen Höhenrücken. Vorbei am NSG Johannistal fahren wir dann in die Ortsmitte von Suderwich und stellen unsere Räder am Ehrenmal direkt am Anfang des Marktes ab.

Bisher schaut es auch nicht nach Regen aus. Daher vereinbaren wir eine Abfahrtzeit und ein vorheriges Treffen im Café Schäper, direkt im Zentrum des Marktes. Nach dem Marktrundgang wärmen wir uns tatsächlich bei einem Kaffee auf und begeben uns dann gemütlich zu den Rädern.

Als alle abfahrbereit sind radeln wir durch kleine Wohnstraßen direkt zur König-Ludwig-Trasse. Dieser folgen wir bis zur Ortlohstraße und fahren von dort durch das Gewerbegebiet Maria Linden. Über die Fahrradstraße Panhütterweg und Nebenstraßen erreichen wir die Herner Straße und von dort die Blumenthal-Trasse.

Auf dieser und später der Allee des Wandels fahren wir bis Scherlebeck und schließlich durch die Ried heim nach Marl. Kurz vor dem Citysee sind wir allerdings nur noch zu zweit, weil alle unterwegs den kürzeren persönlichen Heimweg gewählt haben.

Auf jeden Fall sind alle TeilnehmerInnen froh, sich trotz der Wetterprognose für diese Tour entschieden zu haben. Zwar ist es kalt und ziemlich windig gewesen, jedoch auch teilweise sonnig und kein bisschen nass. Außerdem sind sowohl die Radtrassen als auch der Markt nicht zu voll gewesen.

Wir haben auf jeden Fall mit einer tollen Gruppe viel Spaß gehabt.

Text & Fotos: Heike Kather

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Maibökendag in Heiden

ADFC Marl "Radtour vom 23.04.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Maibökendag in Heiden"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Artesische Quelle

ADFC Marl "Radtour vom 24.07.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour zur "Artesischen Quelle"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Radlergruppe vor den Diffusoren der Lüfteranlage am Schacht des früheren Steinkohlenbergwerks Schlägel und Eisen

ADFC Marl "Radtour vom 23.02.2023"

Eine 26 km lange, leichte Feierabend-Tour "zur Zeche Schlägel und Eisen"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Das Museum im Forum Altes Rathaus Borken

Tourenbericht vom 22.10.2024 nach Borken

Eine 80 km lange, schwere Radtour zum „Forum Altes Rathaus in Borken“

Tourenleiterin: Heike Kather

Tetraeder auf der Halde Beckstraße

ADFC Marl "Radtour vom 06.03.2022"

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "zur Halde Beckstrasse"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Gesehen und Gefahren: Neues aus der Fahrradwelt

Auch in ungewöhnlichen Zeiten mangelt es der Fahrradindustrie nicht an Fantasie. Sie liefert zuverlässig Neuigkeiten wie…

Bahntrassenradeln

ADFC Marl "Radtour vom 15.03.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "Bahntrassenradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Westruper Heide

ADFC Marl "Radtour vom 07.08.2023"

Eine 39 km lange, leichte Feierabendtour "Jupp unter den Böcken"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Zechengelände in Recklinghausen

Tourenbericht vom 24.02.2024 zu „Klärchen und Café Corner“

Eine 40 km lange, einfache Radtour zu „Klärchen und Café Corner“, Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-11112023

Bleiben Sie in Kontakt