Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Weseke Dragees

Weseke Dragees © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour nach "Weseke Dragees"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Radtourenbericht von der Radtour nach „Weseke Dragees"

Die heutige Tour soll uns nach Weseke führen, einen nördlichen Ortsteil von Borken. Dieser wurde bereits im Jahr 960 urkundlich erwähnt. Dort gibt es außer u.a. einer sehr schönen Kirche, einer alten Bockwindmühle, einem Heimathaus, geologischen Garten und Apothekergarten auch eine Drageefabrik mit einem Werksverkauf. Diese ist traditionell kurz vor Weihnachten unser Ziel.

Für einen November-Tag ist es noch relativ warm, jedoch ist Regen vorhergesagt. Dieser wird zwar eigentlich für nachmittags erwartet, jedoch gibt es bereits am Treffpunkt dunkle Wolken und einzelne Tröpfchen. Alle Teilnehmer haben Regensachen dabei, einige diese bereits angezogen. Kurz vor der Abfahrt beginnt es tatsächlich zu regnen und der Regen begleitet uns hartnäckig bis zur ersten Pause an der Kapelle hinter dem Wulfener Friedhof.

Ab dort bleibt es dann aber trocken mit einigen Wolken und zeitweise auch etwas Sonne. Vom Pausenpunkt radeln wir weiter am Schloss Lembeck vorbei nach Lembeck. Dort fahren wir am Rand hindurch und wenden uns dann in Richtung Rhade, queren die A31 und fahren östlich an Rhade vorbei. Durch Waldstücke, am Kranenmeer vorbei und auf ruhigen Wirtschaftswegen gelangen wir schließlich nach Heiden. Dort fahren wir durchs Zentrum und weiter über kleine Straßen und Waldwege nach Borken.

Dort radeln wir hindurch und gelangen in den Ortsteil Gemen und vorbei an der Jugendburg Gemen durch den Sternbusch. Der Radweg neben der B70 führt uns dann direkt nach Weseke. Vorbei an der Bockwindmühle und durch den sehr schönen Park am Heimathaus kommen wir schließlich an den Nordost-Rand von Weseke und zum vor wenigen Jahren neu errichteten Gebäude der Dragee-Fabrik. Hier duftet es bereits verlockend nach Süßem.

Da die wenigen Radabstellplätze bereits voll sind, stellen wir unsere Fahrräder auf einen Auto-Parkstreifen. Die Mittagspause des Werksverkaufs ist gerade zu Ende, sodass wir uns sofort um den Einkauf unseres „Jahresvorrats“ an leckeren Dragees und anderen Süßigkeiten kümmern können („natürlich alles nur zum Verschenken!“). Nachdem alle Packtaschen voll sind machen wir uns, verfolgt von verdächtig schwarzen Wolken, auf den Heimweg.

Zunächst geht es auf Wirtschaftswegen durch die umliegenden Felder und Bauernschaften. Vorbei an Gemen gelangen wir dann in den überwiegend gewerblich genutzten Außenbereich von Borken. Hier befindet sich auch der geplante Einkehrort, Café Jägers. Dort können sich sowohl Mensch als auch Rad für die Weiterfahrt stärken, da neben einem guten Angebot an Kuchen und herzhaften Snacks auch eine E-Bike-Ladestation vorhanden ist.

Nach einer längeren Pause fahren wir weiter nach Heiden und dort hindurch. Danach führt uns der Rückweg durch Waldgebiete und zwischen Feldern hindurch, östlich an Lembeck und westlich an Wulfen-Barkenberg vorbei bis wir Alt-Wulfen erreichen. Dort radeln wir hindurch und erreichen nach Überquerung von Lippe und Kanal schnell wieder unseren Ausgangspunkt, ohne dass wir weiteren Regen abbekommen haben. Inzwischen ist es allerdings schon recht dämmerig geworden.

Ein sehr schöner und erfolgreicher Radfahrtag endet wieder einmal ohne Zwischenfälle.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Karthaus

ADFC Marl "Radtour vom 25.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour nach "Karthaus"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Martinimarkt Suderwich

ADFC Marl "Radtour vom 11.11.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Martinimarkt nach Suderwich"

Tourenleiterin: Heike Kather

Slinky Springs to Fame

ADFC Marl "Radtour vom 13.05.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zur "Slinky Springs to Fame"

Tourenleiter: Heike Kather

 Schild Hof Hagedorn

ADFC Marl "Radtour vom 09.10.2021"

Eine 50 km lange, schwere Tagestour "Ins Hofcafe Hagedorn"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Schloss Gartrop

ADFC Marl "Radtour vom 26.04.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour zum "Schloß Gartrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

ADFC Marl "Radtour vom 19.3.2025 nach Lembeck"

Eine 45 km lange, mittelschwere Radtour nach Lembeck

Tourenleiterin: Heike Kather

Noch sind sie im Nest

ADFC Marl "Radtour vom 30.06.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Fliegerberg Borken

ADFC Marl "Radtour vom 30.06.2023

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "Fliegerberg Borken"

Tourenleiterin: Heike Kather

Schokoladenwerk Ruth in Bochum-Wattenscheid

Tourenbericht vom 20.03.2024 Schokoladenwerk Bochum

Eine 65 km lange, mittelschwere Radtour zum „Schokoladenwerk Bochum“

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-18112022

Bleiben Sie in Kontakt