Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Zum Melchenberg

Zum Melchenberg © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 21.05.2023

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Melchenberg"

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour zum "Melchenberg"

Heute gibt es einen sonnigen Sonntag mit Gewitterneigung. Das kennen wir allerdings bereits und es muss uns ja nicht treffen. Fast alle Angemeldeten erscheinen daher am Startplatz.

Noch ist der Wind kühl und eine Jacke angebracht; ebenso die Regenbekleidung im Gepäck. Wir radeln zunächst durch einige Brasserter Nebenstraßen bis zum Kanal, überqueren diesen und später die Lippe vor Dorsten-Hervest. Am Rand des Hervester Bruchs entlang, durch Wulfen und vorbei an Barkenberg kommen wir zum Wiesental.

Inzwischen ist es auch bereits recht warm geworden, sodass wir auf die Jacken verzichten können. Wir fahren weiter vorbei an Klein Reken, Bahnhof Reken und dem Wildpark Frankenhof. Es folgt ein Weg durch das Gelände des Golfclubs Uhlenberg. Schließlich gelangen wir auf Wald- und Wirtschaftswegen nach Groß Reken und haben den Mobilfunk-Sendeturm und den Sendeturm aus Stahlbeton immer mal wieder im Blickfeld. Der Weg führt uns auch immer weiter bergauf bis wir auf dem Melchenberg ankommen.

Die Picknick-Bank wird gerade frei. Obwohl Sonntag ist und schönes Wetter sind keine Menschen auf dem Aussichtsturm zu sehen, der normalerweise bis zur Dämmerung frei zugänglich ist. Und tatsächlich ist das Tor abgeschlossen und weder wir noch andere Besucher können auf das Gelände und den Turm mit der Aussichtsplattform gelangen.

Wie schade, da gerade dieses doch der Höhepunkt der heutigen Tour sein sollte. Es gab auch weder am Tor noch im Internet eine Erklärung. Somit beschränken wir uns auf eine Picknick-Pause. Der Vorschlag eines Teilnehmers, stattdessen den Feuerwachturm am Galgenberg zu besteigen, scheint recht gut zum geplanten Rückweg zu passen.

Nach der Pause radeln wir weiter, zunächst mal viel bergab durch Groß Reken und anschließend weiter nach Maria Veen zum geplanten Einkehrpunkt. Leider erwartet uns auch hier eine Enttäuschung. Wegen des schönen Wetters und einer Veranstaltung im Tierpark ist die Eis-Lounge, die ohnehin keine Tische reserviert,  aussichtslos überfüllt.

Glücklicherweise gibt es im Ort eine Alternative, das Restaurant Lütkebohmert mit einer sehr schönen Gartenterrasse, auf der wir die Sonne und Speisen und Getränke genießen können.

Nach der Pause setzen wir unseren Rückweg fort, radeln erst durch Grenzmark und später durch Hülsten und gelangen so wieder in die Hohe Mark. Wir kommen vorbei an der Hülstenholter Wacholderheide und später am Wildpark Granat. Am Abzweig zum Feuerwachturm beschließen wir, diesen tatsächlich noch aufzusuchen und hinaufzusteigen. Die Aussicht von dort oben ist toll, nur leider ist es heute etwas dunstig.

Der weitere Rückweg führt uns vorbei an der Waldschenke über Lippramsdorf zurück nach Marl.

Trotz aller Widrigkeiten war es eine schöne Tour mit vielen tollen Menschen und ohne Regen.

Text: Heike Kather

Fotos: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zum tollen Bomberg

ADFC Marl "Radtour vom 23.10.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour "zum tollen Bomberg"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen

Tourenbericht vom 11.06.2024 Burg Vischering

Eine 80 km lange, schwere Radtour zur „Burg Vischering“

Tourenleiterin: Heike Kather

Das Museum im Forum Altes Rathaus Borken

Tourenbericht vom 22.10.2024 nach Borken

Eine 80 km lange, schwere Radtour zum „Forum Altes Rathaus in Borken“

Tourenleiterin: Heike Kather

Blick auf den Glückaufpark

ADFC Marl "Radtour vom 24.05.2025 zum Glückaufpark"

Eine 30 km lange, einfache Radtour nach Gelsenkirchen-Hassel

Tourenleiterin: Heike Kather

Hof Schmücker im Advent

ADFC Marl "Radtour vom 27.11.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Hof Schmücker im Advent"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zechengelände in Recklinghausen

Tourenbericht vom 24.02.2024 zu „Klärchen und Café Corner“

Eine 40 km lange, einfache Radtour zu „Klärchen und Café Corner“, Tourenleiterin: Heike Kather

Oskar am Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 14.06.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Oskar am Kanal"

Tourenleiterin: Heike Kather

0 Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 05.02.2022

Eine 35 km lange, leichte Fahrradtour "zur ehem. Zeche Ewald"

Tourenleiterin: Heike Kather

Westliches Münsterland

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-21052023

Bleiben Sie in Kontakt