Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Bulderner See

Bulderner See © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 13.08.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour zum "Bulderner See"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Radtour zum „Buldener See"

Seit einigen Tagen ist es wieder extrem heiß, jedoch eine trockene Hitze und es weht ein kühlender Wind. Daher begeben wir uns mit Sonnenschutz, ausreichend Flüssigkeit und leichter Bekleidung auf die geplante Radtour.

Wir starten Richtung Sickingmühle und von dort über die Rad-Trasse nach Haltern, weiter durch Sythen und dann durchqueren wir Dülmen. Zwischendurch legen wir immer wieder Trinkpausen ein.

Von Dülmen aus führt uns die Tour wieder zwischen Bäumen und Feldern hindurch bis wir schließlich Schloss Buldern erreichen, welches seit dem 18. Jahrhundert (durch Heirat) im Besitz der Familie von Romburg ist. Um 1950 war es Forschungsstelle für vergleichende Verhaltensforschung des Max-Planck-Instituts für Meeresforschung, für welches Konrad Lorenz bis 1961 das Verhalten von Gänsen erforschte. Heute ist es Privatinternat und Außenstelle des Standesamtes Dülmen.

Nach einer Pause dort radeln wir weiter durch Buldern, zu den beiden Seen. Entstanden sind diese Grundwasserseen 1977 durch Sandentnahme für den Bau der nahen A 43.  Der größere westliche See ist zum Surfen frei gegeben und der kleinere ein Naturschutzgebiet. Um beide führt ein Rad- und Wanderweg herum.

Während der Umrundung des größeren Sees machen wir einen kurzen Abstecher zur Kreiseiche, welche 1997 am geographischen Mittelpunkt des Kreises Coesfeld gepflanzt wurde.

Den kleinen See umrunden wir und sind dann aber leider zu früh am spontan angedachten Einkehr-Biergarten Adelchen. Wir beschließen, uns auf den Rückweg zu begeben und unterwegs ein Picknick zu machen.

Der Rückweg führt uns auf Wirtschaftswegen, einem Stück Radweg und durch den Wald nach Karthaus. Die Klosterschänke hat bereits geöffnet und trotz einer Hochzeitsgesellschaft und dem üblichen Problem mit dem Personalmangel gibt es noch Platz und auch Getränke und Kuchen für uns. Daher erfolgt nun hier eine längere Pause.

Gestärkt und erfrischt radeln wir dann weiter „über die Dörfer“ und anschließend durch den Stadtkern von Dülmen. Weiter geht es Richtung Borkenberge mit einem kurzen Abstecher zum Flugplatz, um anschließend das ehemalige Truppenübungsgelände zu durchqueren.

Von dort fahren wir am Hullerner und Halterner Stausee vorbei, wo heute angenehm wenige Spaziergänger unterwegs sind. Bei Jupp ist es allerdings sehr voll und ebenso die Parkstreifen  am Rand der Hullerner Straße im Bereich der Schwimmbäder. Von Haltern aus radeln wir am Kanal entlang wieder nach Marl zurück.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ehem. Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 09.08.2022"

Eine 34 km lange, leichte bis mittelschwere Fahrradtour "Feierabendtour"

Tourenleiter: Horst Sablotny

Parade Heimatverein zum Maibökendag

Tourenbericht vom 21.04.2024 "Maibökendag"

Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour zum „Maibökendag“

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Bernepark

ADFC Marl "Radtour vom 06.05.2023

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zum "Bernepark"

Tourenleiterin: Heike Kather

 Schild Hof Hagedorn

ADFC Marl "Radtour vom 09.10.2021"

Eine 50 km lange, schwere Tagestour "Ins Hofcafe Hagedorn"

Tourenleiterin: Heike Kather

Anradeln 2024

Tourenbericht vom 04.02.2024 Anradeln, Tourenleiterin Heike Kather

Leider beginnt die Radsaison für die Ortsgruppe Marl genauso wie die Saison 2023 geendet hat, mit Regenwetter.

Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen

Tourenbericht vom 11.06.2024 Burg Vischering

Eine 80 km lange, schwere Radtour zur „Burg Vischering“

Tourenleiterin: Heike Kather

Hof-Café Schneider

ADFC Marl "Radtour vom 14.03.2025 zum Hofcafé Schneider"

Eine 50 km lange, mittelschwere Radtour zum Hof-Café Schneider in Datteln

Tourenleiterin: Heike Kather

ehemalige Zeche Hannover LWL Museum

ADFC Marl "Radtour am 27.07.2025 zur Zeche Hannover"

Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour nach Bochum

Tourenleiterin: Heike Kather

0_eine_besondere_Stadt

ADFC Marl "Radtour vom 30.10.2021"

Eine 45 km lange, mittelschwere Halbtagestour nach Wulfen-Barkenberg "Eine besondere Stadt"

Tourenleiterin: Heike…

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-13082022

Bleiben Sie in Kontakt