Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

 Schild Hof Hagedorn

Schild Hof Hagedorn © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 09.10.2021"

Eine 50 km lange, schwere Tagestour "Ins Hofcafe Hagedorn"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Tagestour „Ins Hofcafe Hagedorn“

Nach einer sehr kalten Nacht ist es um 12 Uhr am Startpunkt bei klarem blauen Himmel und Sonnenschein bereits recht angenehm warm. Die Jacken müssen aber noch an bleiben.

Insgesamt 4 Radlerinnen und 7 Radler begeben sich schließlich fröhlich auf die doch etwas bergige Tour. Die ersten Kilometer sind noch einfach und bekannt. Es geht über Kanal und Lippe an Pevelings Hof vorbei, Alt-Wulfen streifend auf den Napoleonsweg. Auf diesem radeln wir längs durch Barkenberg.

Danach geht es schon ein wenig bergauf am Galgenberg vorbei und sodann über die Granatstraße zu den Hexenbuchen oder Süntelbuchen, welche durch eine Genveränderung bizarr gewachsen sind. Diese sind zwar noch Naturdenkmal, jedoch ist nicht mehr sehr viel zu erkennen. 2005/2006 gab es so viel Schnee, dass die Bäume abgebrochen sind. Um die nachwachsenden Bäume zu schützen, wurde ein Zaun errichtet. Hier machen wir eine kurze Pause.

Anschließend geht es noch ein Stück bergauf auf die mit fast 155 m höchste Erhebung der Hohen Mark, den Waldbeerenberg. Dort befindet sich auch der 1973 aus Stahlbeton errichtete Fernmeldeturm mit  111 m Höhe und 3 Plattformen (50, 59 und 67 m). Wir haben das große Glück, einen Teilnehmer dabei zu haben, welcher aus beruflichen Gründen jede Frage zu diesem imposanten Bauwerk beantworten kann (Dankeschön!).

Nachdem alles ausgiebig geklärt ist, geht es nun an eine für „normale“ Tourenradfahrer etwas schwierige Gefällestrecke; etwas ausge-waschen mit Schotter, Sand, Lehm und Gras.

Schön, dass alle relativ problemlos Heil unten ankommen sind. Ein Stück müssen/dürfen wir noch bergab bis Lavesum. Jetzt geht es auf der Straße und später den Radweg hinab.

Da endlich mal schönes Wetter ist und noch Ferienbeginn, ist es bei Hagedorn sehr voll mit langen Schlangen vor den Theken. Einen Tisch haben wir schnell bekommen und nach einer Weile hat auch jeder etwas zur Stärkung auf dem Teller.

Nach dieser Pause müssen wir wieder etwas bergauf. Zwischen Feldern und Wäldern hindurch radeln wir nach Lünzum und von dort Richtung Autobahn 43.Weiter geht es durch die Hohe Mark und durch Eppendorf und Lippramsdorf. Kurz vor Marl muss dann doch noch schnell ein Platten repariert werden.

Angesichts der wegen des schönen Wetters vielen Ausflügler war zwar nicht das Ziel, aber die Strecke dorthin relativ entspannt zu genießen.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Leo und die Störche.

ADFC Marl "Radtour vom 19.04.2022"

Eine 25 km lange, leichte Fahrradtour nach " Leo und die Störche"

Tourenleiterin: Heike Kather

Schokoladenwerk Ruth in Bochum-Wattenscheid

Tourenbericht vom 20.03.2024 Schokoladenwerk Bochum

Eine 65 km lange, mittelschwere Radtour zum „Schokoladenwerk Bochum“

Tourenleiterin: Heike Kather

Zechengelände in Recklinghausen

Tourenbericht vom 24.02.2024 zu „Klärchen und Café Corner“

Eine 40 km lange, einfache Radtour zu „Klärchen und Café Corner“, Tourenleiterin: Heike Kather

0_Kappesmarkt_etwas_kleiner

ADFC Marl "Radtour vom 07.11.2021"

Eine 75 km lange, schwere Tagestour zum "Kappesmarkt"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Die Tanneberg Kapelle

ADFC Marl "Radtour vom 11.07.2020"

Eine 45 km mittelschwere Halbtagestour durch Berge und Täler!

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 26.07.2020"

Eine 80 km schwere Tagestour nach Reken und Umgebung!

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Am_Rand_der_Haard

ADFC Marl "Radtour vom 04.12.2021"

Eine 55 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Rand der Haard"

Tourenleiterin: Heike Kather

NSG Geisheide

ADFC Marl "Radtour vom 18.04.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zur "NSG Geisheide und Heubachwiesen"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Die Turmwindmühle Reken mit dem Heimatmuseum

Tourenbericht vom 05.05.2024 "Heimatmuseum Windmühle Reken"

Eine 70 km lange schwere Radtour zum Heimatmuseum Windmühle Reken, Tourenleiterin Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-09102021

Bleiben Sie in Kontakt