Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

NSG Geisheide

NSG Geisheide © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 18.04.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zur "NSG Geisheide und Heubachwiesen"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Radtourenbericht von der Radtour zur „NSG Geisheide und Heubachwiesen"

Alle Voraussetzungen für einen schönen Tourentag am heutigen Ostermontag sind gegeben. Das Wetter ist herrlich mit Sonne und blauem Himmel und eine Gruppe gut gelaunter Mitradler findet sich am Startpunkt ein. Jede/r freut sich auf die doch etwas anspruchsvolle Runde mit einigen Steigungen.

Der Osterhase hat dem Tourenleiter noch österliche Naschereien mitgegeben, welche die Teilnehmer erfreuen soll. Nach der kurzen Ansprache starten wir an Pevelings Hof vorbei nach Wulfen-Barkenberg. Dort radeln wir hindurch und machen im anschließenden Waldstück die erste kurze Pause. Danach geht es weiter durchs Wiesental und dann am Rand der Hohen Mark entlang bis nach Klein-Reken. Den Ort durchqueren wir und zweigen dann ab hinauf Richtung Hülsten. Vom Waldrand aus können wir auf das Iglo-Werk hinab blicken. Bevor wir zur Heubachniederung gelangen, gibt es noch eine Pause mit Ostereiern vom Tourenleiter. Gestärkt radeln wir weiter zum ehemaligen Truppenübungsplatz NSG Geisheide. Diesen durchqueren wir auf der seit wenigen Jahren frei gegeben Durchgangsstraße. Der Weg führt  uns ziemlich steil hinauf auf 120 m Höhe und dann nach und nach wieder hinab bis nach Lavesum hinein und dort zum Hof Hagedorn.

Wegen des Feiertags ist zwar eine Tisch-Reservierung im Hofcafe im Vorfeld nicht möglich gewesen, aber wir schauen mal. Die Restauration ist sehr gut besucht, jedoch nicht übervoll, sodass wir hier einkehren und uns mit leckerem Kuchen oder Herzhaftem stärken.

Auch auf dem Rückweg geht es noch rauf und runter. Wir radeln nach Lünzum, dort hindurch und dann ein Stück parallel zur Autobahn und dann wieder durch die Hohe Mark nach Lippramsdorf.

Von dort geht es auf Wirtschaftswegen zur Wulfener Straße und über Lippe und Kanal zurück nach Marl und eine sehr schöne Tour ohne Zwischenfälle geht zu Ende.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Damm und Bricht

ADFC Marl "Radtour vom 02.12.2022"

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour nach "Damm und Bricht"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zum Bernepark

ADFC Marl "Radtour vom 06.05.2023

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zum "Bernepark"

Tourenleiterin: Heike Kather

0_eine_besondere_Stadt

ADFC Marl "Radtour vom 30.10.2021"

Eine 45 km lange, mittelschwere Halbtagestour nach Wulfen-Barkenberg "Eine besondere Stadt"

Tourenleiterin: Heike…

Neustadt Duisburg-Nord

ADFC Marl "Radtour vom 06.06.2025 Neustadt Duisburg-Nord"

Eine 90 km lange, schwere Radtour nach Duisburg

Tourenleiterin: Heike Kather

Rund um den See

ADFC Marl "Radtour vom 12.04.2022

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Halterner Stausee"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Maibökendag in Heiden

ADFC Marl "Radtour vom 23.04.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Maibökendag in Heiden"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Bild 1

ADFC Marl "Radtour vom 17.08.2022"

Eine 20 km lange, leichte Fahrradtour "Kurze Feierabendtour in die Ried"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Sommermarkt im Rosengarten

ADFC Marl "Radtour vom 15.07.2023

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "Sommermarkt im Rosengarten"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zeche Consolidation

ADFC Marl "Radtour vom 05.02.2023"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour zur "Zeche Consolidation"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-18042022

Bleiben Sie in Kontakt