Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Anradeln 2024

Anradeln 2024 © Heike Kather (ADFC Marl)

Tourenbericht vom 04.02.2024 Anradeln, Tourenleiterin Heike Kather

Leider beginnt die Radsaison für die Ortsgruppe Marl genauso wie die Saison 2023 geendet hat, mit Regenwetter.

Aus diesem Grund gibt es schließlich jede Menge Teilnehmerabsagen und es bleibt nur ein viel zu kleines Grüppchen mit am Start. Zusätzlich kann auch der Tourenleiter nicht antreten.

Dennoch fahren wir voller Optimismus und ausgestattet mit Regenbekleidung los. Es ist windig, nicht kalt und nieselt ganz leicht. Wir fahren über den Kanal in Richtung Hervest-Dorsten und dort auf der blauen Brücke über die Lippe.

Da sich auf dem Lippedeich jede Menge Regenwasser in Pfützen gesammelt hat, entscheiden wir uns dafür, unterhalb des Deiches auf der Wasserstraße weiter zu radeln.

Von dort gelangen wir dann recht schnell auf die Haltern-Wesel-Bahntrasse. Immer mal wieder gibt es trockene Phasen und sogar einen Hauch von Sonne, welche dann wiederum von leichtem Niesel abgelöst werden. Vorteil des Wetters ist, dass die beliebte Trasse sogar an diesem Sonntag angenehm leer ist. Der Trasse folgen wir bis Schermbeck und legen an der „Turmstation Alter Postweg“ eine Pause ein, um einen Blick auf den Regenradar zu werfen. Danach wollen wir entscheiden, ob wir die längere Strecke von 60 Kilometern wählen oder uns ab hier auf den Rückweg begeben.

Da die Regenvorhersage ab mittags doch stärkeren Regen „verspricht“, wählen wir die kürzere Variante und fahren auf der Maassenstraße über Lippe und Kanal, um uns dann am Kanal entlang auf den Rückweg, bzw. zum geplanten Einkehrort „Kaffeetante“ zu begeben.

Nun zeigt sich mal wieder die Sonne ein klein wenig und wir haben herrliches Radfahrwetter und auch am Kanal wenig Verkehr. Im Café ist es noch entspannt leer, jedoch die meisten Tische eingedeckt und reserviert. Nach der Kaffeepause machen wir uns auf den Heimweg.

Bald beginnt es auch wieder leicht zu regnen und auf den letzten Kilometern bleibt uns der Regen nun auch erhalten. Da wir jedoch noch Regenkleidung an haben, stört uns dies wenig.

Schade, dass die Anradel-Tour doch ein eher „ins Wasser“ gefallen ist und daher nur halb gelungen. Leider lässt sich dieses bei frühzeitiger Planung nie verhindern.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kemnader See

ADFC Marl "Radtour vom 09.09.2023

Eine 100 km lange, sportliche Fahrradtour zum "Kemnader See"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Westruper Heide

ADFC Marl "Radtour vom 07.08.2023"

Eine 39 km lange, leichte Feierabendtour "Jupp unter den Böcken"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Westliches Münsterland

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

0 Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 05.02.2022

Eine 35 km lange, leichte Fahrradtour "zur ehem. Zeche Ewald"

Tourenleiterin: Heike Kather

Martinimarkt in Suderwich

ADFC Marl "Radtour vom 05.11.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Martinimarkt in Suderwich"

Tourenleiterin: Heike Kather

ehem. Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 09.08.2022"

Eine 34 km lange, leichte bis mittelschwere Fahrradtour "Feierabendtour"

Tourenleiter: Horst Sablotny

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Glasmuseum Lette

ADFC Marl "Radtour vom 22.05.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour zum "Glasmuseum nach Lette"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Tetraeder auf der Halde Beckstraße

ADFC Marl "Radtour vom 06.03.2022"

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "zur Halde Beckstrasse"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/tourenbericht-vom-04022024-anradeln-tourenleiterin-heike-kather

Bleiben Sie in Kontakt