Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

ehemalige Zeche Hannover LWL Museum

Zeche Hannover © ADFC Heike Kather

ADFC Marl "Radtour am 27.07.2025 zur Zeche Hannover"

Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour nach Bochum

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour „Zeche Hannover“ 

Die ganze Woche über ist das Wetter wechselhaft und für Sonntag ist zunächst wenig und dann wieder mehr bzw. dauerhaft Regen angekündigt. Nachts und früh morgens regnet es auch. Zum Startzeitpunkt ist es dann jedoch zwar noch bewölkt, jedoch trocken und ich freue mich, dass wir doch mit 9 optimistischen und fröhlichen Personen auf die Tour in Richtung Süden starten können.

Wir radeln in Richtung Westerholt, dort hindurch und durch den ehemaligen Löwenpark nach Gelsenkirchen-Buer. Weiter geht es durch die Resser Mark, an der ZDE vorbei und über die Grimberg-Sichel auf die Erzbahntrasse. Es ist wohl wegen der Wettervorhersage und der relativ frühen Zeit nicht sehr voll dort. An der Halde Pluto-Wilhelm verlassen wir die Trasse und fahren eine halbe Runde um die Halde mit den schönen Biotop-Bereichen. Weiter geht es vorbei am ehemaligen Pluto-Gelände, durch den Pluto-Park  und zu einem Zwischenstopp zunächst am „geographischen Mittelpunkt des Ruhrgebietes“ und später am Emscherkunstwerk „Königsgrube“. 

Durch die Zechensiedlung der ehemaligen Zeche Königsgrube gelangen wir nun schnell und noch rechtzeitig zum Beginn der Führung die Zeche Hannover. Diese ist nach dem Wohnort des Gründers Carl Hostmann so benannt worden, hat diesem jedoch wegen des vielen Wasservorkommens kein Glück gebracht. Wirtschaftlich erfolgreich war das Bergwerk erst nach 1872, als es sich im Eigentum von Friedrich Krupp befand. Die Stillegung erfolgte 1973 als letztes Bergwerk von Bochum. Seit 1995 hat der LWL es als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Nach der Führung nehmen wir uns noch die Zeit für einen Durchgang durch die spannende Sonderausstellung „Industrie-Insekten“ und eine Imbisspause vor dem Lüfter-Gebäude.

Schließlich wird es Zeit für den Rückweg, da immer noch nicht ganz sicher ist, ob der Tag tatsächlich regenfrei bleibt.

Wir fahren nun überwiegend auf Radwegen und kleinen Straßen durch Herne-Eickel und Holsterhausen. Dort kehren wir ein im Café del Sol.

Anschließend gilt es insgesamt 5 Eisenbahnlinien, die A42 und den Rhein-Herne-Kanal zu queren. Dieses klappt auch überwiegend mit wenig Autoverkehr. Zwischen dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II und der Halde Hoheward radeln wir nun nach Stuckenbusch, dort hindurch und schließlich noch durch Scherlebeck und die Ried wieder heim.

Was haben wir doch für ein Glück mit dem Wetter gehabt: kein Regen, etwas Wind, ab und zu Sonne und sehr angenehme Temperaturen. Außerdem ist die Gruppe mal wieder top gewesen: fröhlich und einfach nett und interessiert. So macht Radeln besonders viel Spaß!

H.K.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

0 Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 05.02.2022

Eine 35 km lange, leichte Fahrradtour "zur ehem. Zeche Ewald"

Tourenleiterin: Heike Kather

 Schild Hof Hagedorn

ADFC Marl "Radtour vom 09.10.2021"

Eine 50 km lange, schwere Tagestour "Ins Hofcafe Hagedorn"

Tourenleiterin: Heike Kather

Frühling

ADFC Marl "Radtour vom 20.03.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Frühlingstour"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Weseke Dragees

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour nach "Weseke Dragees"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zum tollen Bomberg

ADFC Marl "Radtour vom 23.10.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour "zum tollen Bomberg"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Fliegerberg Borken

ADFC Marl "Radtour vom 30.06.2023

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "Fliegerberg Borken"

Tourenleiterin: Heike Kather

Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen

Tourenbericht vom 11.06.2024 Burg Vischering

Eine 80 km lange, schwere Radtour zur „Burg Vischering“

Tourenleiterin: Heike Kather

Zur Dampfe

ADFC Marl "Radtour vom 27.08.2022"

Eine 95 km lange, sportliche Fahrradtour zur "Dampfe"

Tourenleiterin: Heike Kather

Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 30.01.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-am-27072025-zur-zeche-hannover

Bleiben Sie in Kontakt