Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Andres Ziegenkäserei

Radtour "Andres Ziegenkäserei" © Heike Kather (ADFC Marl)

Tourenbericht vom 17.02.2024 Ziegenkäserei, Tourenleiterin Heike Kather

Eine 40 km lange, mittelschwere Radtour zu „Andres Ziegenkäserei“

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht on der Radtour zu „Andres Ziegenkäserei“

Kurz vor dem heutigen Tourentag, einem Samstag, bessern sich sogar mal die Wetterprognosen und es wird ein kühler, bewölkter, jedoch trockener Tag versprochen. Was wollen wir mehr Mitte Februar?

Alle Teilnehmer erscheinen pünktlich und gut gelaunt am Startpunkt. Nach den üblichen Vorworten radeln wir in Richtung Hamm und ein Stück am Sickingmühlenbach entlang nach Sickingmühle. Anschließend überqueren wir Kanal und Lippe und fahren weiter zum Rand der Hohe Mark. Nun geht es kurz vor dem Tannenberg durch den Wald. Nach einer kurzen Stärkungspause, u.a. mit Keksziegen gelangen wir recht schnell zur Holtwicker Straße und von hier aus zur Hofkäserei Andres.

Im Vorfeld war es nicht ganz sicher, ob der Inhaber Christoph Andres Zeit für eine geführte Besichtigung haben würde. Tatsächlich bekommen wir jedoch detaillierte Informationen zur Geschichte, den Tieren und der Technik des Ziegenhofes. Ebenso erhalten wir einen Einblick in die Schwierigkeiten und Probleme, die gelöst werden mussten und müssen. Herr Andres führt uns über den Hof und zeigt und erklärt uns alles und beantwortet auch jede Detail-Frage. Als die Zeit fortschreitet, fällt es uns schwer, Abschied zu nehmen und weiter zu radeln.

Schließlich fahren wir weiter und folgen ein Stück der Holtwicker Straße, vorbei am inzwischen geschlossenen Uhlenhof. Am Rand der Holtwicker Wacholderheide entlang durchqueren wir wiederum ein Stück der Hohe Mark und erreichen den Tannenberg. Von dort geht es über Eppendorf nach Lippramsdorf, an dessen Rand entlang wir pünktlich zum vereinbarten Termin das Hofcafé Arentz erreichen. Hier gibt es eine gute Auswahl an Getränken, Kuchen und kleinen und großen Speisen.

Nach der Stärkung geht es auf den Heimweg über Marl-Brassert. Das letzte angedachte „Highlight“, die Störche auf dem Horst an der Lipphöfestraße fällt leider aus, da die Protagonisten offensichtlich ausgeflogen sind.

Trotz meiner vorherigen Bedenken wegen einiger doch etwas matschiger Waldabschnitte hat diese Tour mit tollen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Es gab weder Regen, noch Gemecker (außer dem der Ziegen), Pannen oder sonstige Zwischenfälle.

Text & Fotos Heike Kather

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gasometer Oberhausen

ADFC Marl "Radtour vom 15.11.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Gasometer Oberhausen"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Nordstern

ADFC Marl "Radtour vom 16.10.2021"

Eine 50 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Nordsternpark"

Tourenleiterin: Heike Kather

Westliches Münsterland

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Schloss Wittringen

ADFC Marl "Radtour vom 27.02.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour "zum Schloss Wittringen"

Tourenleiterin: Heike Kather

Noch sind sie im Nest

ADFC Marl "Radtour vom 30.06.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Ost-Vest-Runde

ADFC Marl "Radtour vom 30.07.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour die "Ost-Vest-Runde"

Tourenleiterin: Heike Kather

Bahntrassenradeln

ADFC Marl "Radtour vom 15.03.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "Bahntrassenradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Napoleonsweg

ADFC Marl "Radtour vom 26.02.2022

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Napoleonsweg"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

0_Dragees_aus_Weseke

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2021"

Eine 85 km lange, sportliche Tagestour nach "Weseke"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/tourenbericht-vom-17022024-ziegenkaeserei-tourenleiterin-heike-kather

Bleiben Sie in Kontakt