Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Westliches Münsterland

Westliches Münsterland © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Radtourenbericht von der Radtour ins „westliche Münsterland"

Ziel der heutigen Radtour ist das Café Lühlerheide, welches sich auf dem Gelände der „Evangelische Stiftung Lühlerheim“ befindet und liebevoll von den „Dorf“-Bewohnern geführt wird. Das Wetter ist relativ kühl und Schauer durchaus möglich.

Zunächst radeln wir Richtung Hervest-Dorsten und dort am Rand hindurch zum Hervester Bruch. Weiter geht es dann an der MUNA vorbei nach Deuten. Am Waldrand, bevor es nach Deuten hinein geht machen wir eine kurze Pause. Wir fahren dann durch Deuten, am Bahnhof vorbei, folgen ein Stück dem Verlauf der Bahnlinie und radeln weiter durch den Forst Gewerkschaft Augustus und die Üfter Mark. Danach gelangen wir in den Dämmerwald und queren auch diesen, unterbrochen durch eine kurze Pause, um dann in die Kolonie Lühlerheim, unser Ziel, zu gelangen. Diese gehört zu Schermbeck.

Da das Wetter weiterhin trocken geblieben ist, können wir im schönen Café-Garten sitzen und uns mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen lassen.

Der Rückweg führt uns durch Bricht und Drevenack. Ab dort folgen wir dann der zum Fuß- und Radweg umgebauten Bahntrasse. An der Turmstation „Alter Postweg“ gibt es noch eine Pause, bevor wir weiterfahren, vorbei an Schermbeck und Dorsten-Holsterhausen. Dort verlassen wir die Trasse, um an der Hohenkamp-Brücke die Lippe zu queren und zwischen Lippe und Kanal an Haus Gloe vorbei zu radeln. Danach überqueren wir auch den Kanal und gelangen recht schnell zum Kreisverkehr in Brassert, wo meistens bereits eigenständige Heimwege eingeschlagen werden.

Wir haben mal wieder Glück gehabt, dass es trocken geblieben ist und richtig nette und fröhliche Teilnehmer mitgefahren sind.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zechengelände in Recklinghausen

Tourenbericht vom 24.02.2024 zu „Klärchen und Café Corner“

Eine 40 km lange, einfache Radtour zu „Klärchen und Café Corner“, Tourenleiterin: Heike Kather

Dattelner Meer!

ADFC Marl "Radtour vom 13.02.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "zum Dattelner Meer"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Hof-Café Schneider

ADFC Marl "Radtour vom 26.02.2023

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Hof-Café Schneider"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Kappesmarkt

ADFC Marl "Radtour vom 06.11.2022"

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "historischen Kappesmarkt Raesfeld"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Bild 1

ADFC Marl "Radtour vom 17.08.2022"

Eine 20 km lange, leichte Fahrradtour "Kurze Feierabendtour in die Ried"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Noch sind sie im Nest

ADFC Marl "Radtour vom 30.06.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Die Burg im Wasser

ADFC Marl "Radtour vom 28.07.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiterin: Heike Kather

Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 30.01.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zeche Hannover- Malakow-Turm über Schacht 1 und Maschinenhaus

ADFC Marl "Radtour vom 04.04.2023"

Eine 55 km lange, mittelschweren Tagestour "Zur Siedlung Dahlhauser Heide und zur Zeche Hannover"

Tourenleitung: Horst…

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-06062022-1

Bleiben Sie in Kontakt