Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Martinimarkt in Suderwich

Martinimarkt in Suderwich © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 05.11.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Martinimarkt in Suderwich"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Radtour zum „Martinimarkt in Suderwich"

Nach den Corona-Einschränkungen der Vorjahre kann in diesem Jahr endlich auch wieder der vorweihnachtliche Martinimarkt in Suderwich stattfinden.

Dies ist für uns ein schönes Ziel für eine relativ kurze Tour mit Start 11.00 Uhr. Fast sind wir schon geneigt, den Hinweg zu verlängern, da auf diversen Internetseiten der Beginn für Samstag mit 14 Uhr angegeben ist. Dann beschließen wir jedoch, gemütlich hinzufahren und gegebenenfalls im Café Schäper am Kirchplatz noch einen Kaffee zu genießen.

Bei kaltem, aber herrlichem Radfahrwetter starten wir Richtung Loemühle und fahren von dort weiter durch die Burg. Auf Oer-Erkenschwicker Gebiet geht es dann vorbei an der Halde General Blumenthal auf die Trasse „Alte Zechenbahn“. Dieser folgen wir bis zum Geistfeldweg und queren später die Esseler Straße. Danach radeln wir am Rand des NSG Silvertbach entlang und halten kurz an dem Waldstück mit der Silvertbachquelle. Diese möchte jedoch niemand suchen. Daher geht es weiter. Wir überqueren die vielbefahrene Devensstraße und fahren rauf und runter durch das Recklinghäuser Ostviertel, vorbei am Wasserturm, an Hillen und Berghausen. Mit Blick auf Suderwich von oben und die interessanten Wolkenformationen von unten gibt es noch eine kurze Schau- und Fotopause, bevor wir uns auf dem Frankenweg bergab in den Zielort rollen lassen.

Als wir am Alten Kirchplatz vorbei fahren sehen wir bereits, dass doch alle Buden bereits geöffnet haben, obwohl es erst 12:45 Uhr ist. Somit ist nach dem Abstellen der Räder am Stresemannplatz sofort freies Markt-Erkunden angesagt.

Zwar ist der Markt selber kleiner als sonst, aber jeder findet etwas zu Essen und Trinken, teilweise in dem wirklich guten Café Schäper.

Gegen 13.30 Uhr treffen wir uns wieder bei den Rädern und treten die Heimfahrt an. Zunächst gibt es eine kleine Runde vorbei am Mühlenteich mit der alten Wassermühle. Anschließend radeln wir auf Waldwegen und kleinen Straßen parallel zur König-Ludwig-Trasse zum Gewerbegebiet an der Maria-Von-Linden-Straße. Weiter geht es vorbei an Hillen auf die Trasse General-Blumenthal. Dieser folgen wir bis zur Allee des Wandels und fahren auf dieser weiter bis zur Marpenstraße. Da die Teilnehmer mit Biobikes sich noch nicht ausgelastet fühlen, radeln wir die Marpenstraße hinauf und fahren dann weiter durch die Ried.

An den schönen neuen Bänken vor den Fischteichen gibt es noch eine kurze Pause bevor wir nach Marl zurück fahren.

Bei dieser Tour hat eigentlich mal wieder alles gut geklappt: eine tolle Gruppe, ideales Wetter, keine Pannen oder andere Zwischenfälle.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Slinky Springs to Fame

ADFC Marl "Radtour vom 13.05.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zur "Slinky Springs to Fame"

Tourenleiter: Heike Kather

Gasometer Oberhausen

ADFC Marl "Radtour vom 15.11.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Gasometer Oberhausen"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Dattelner Meer!

ADFC Marl "Radtour vom 13.02.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "zum Dattelner Meer"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Alte Ziegelei

ADFC Marl "Radtour vom 21.06.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "Alte Ziegelei"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Oskar am Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 14.06.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Oskar am Kanal"

Tourenleiterin: Heike Kather

Am_Rand_der_Haard

ADFC Marl "Radtour vom 04.12.2021"

Eine 55 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Rand der Haard"

Tourenleiterin: Heike Kather

Blick auf die Halde Rungenberg

ADFC Marl "Radtour vom 19.02.2025 Halde Rungenberg"

Eine 40 km lange, mittelschwere Radtour zur „Halde Rungenberg“

Tourenleiterin: Heike Kather

Radlergruppe vor den Diffusoren der Lüfteranlage am Schacht des früheren Steinkohlenbergwerks Schlägel und Eisen

ADFC Marl "Radtour vom 23.02.2023"

Eine 26 km lange, leichte Feierabend-Tour "zur Zeche Schlägel und Eisen"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Zum Weihnachtssee

ADFC Marl "Radtour vom 14.12.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour zum "Weihnachtssee"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-05112022

Bleiben Sie in Kontakt