Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Lipper Höhe und Hervester Bruch

Lipper Höhe und Hervester Bruch © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 04.05.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zur "Lipper-Höhe, Hervester Bruch und mehr"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Tourenbericht von der Radtour zur "Lipper-Höhe, Hervester Bruch und mehr"

Wegen der Mitgliederversammlung am Mittwoch ist die Tour auf den Donnerstag verschoben worden. Und die Wetteraussichten sind sehr gut für eine kurze, gemütliche Tour. Dennoch haben sich nicht viele Mitradler*Innen angemeldet. Manchmal passt ja auch einfach die Zeit nicht.

Wir starten pünktlich um 13 Uhr zu unserem ersten Highlight, der Lipper Höhe. Alle fahren mit hinauf. Durch das frische frühlingshafte Grün und die Blüten dazwischen ist schon der Weg hinauf ein Genuss. Oben angelangt ist der Ausblick zu einer Seite ja sehr schön, auch wenn der Himmel nicht ganz klar ist. Da wir es nicht eilig haben, lassen wir alles auf uns wirken und genießen die Sonne.

Anschließend lassen wir uns wieder entspannt hinunter rollen und fahren weiter über den Wesel-Datteln-Kanal. Vor dem Umspannwerk wenden wir uns nach links in die Lippeauen. Von hier haben wir noch einen schönen Blick zurück auf die Lipper Höhe.

Weiter geht es vorbei am Spargelhof Kemna und über die Halterner Straße zum Aussichtspunkt am Storchennest im Hervester Bruch. Ein Storch steht jeweils auf einem der Horste. Die Wasserstelle ist übersät mit weißen Blüten. Mithilfe eines Fotos einer anderen Naturliebhaberin mit Teleobjektiv und einer Bestimmungs-App identifizieren wir diese als Wasserhahnenfuß. Auch hier genießen wir wiederum die Pause.

Schließlich radeln wir weiter zu den Wasserbüffeln und einem weiteren Storchennest. Die Wasserbüffel grasen heute allerdings weiter entfernt. Ein Stück geht es nun noch weiter durch den Hervester Bruch und schließlich durch Hervest-Dorsten. Dort gelangen wir dann auf den Lippedeich und folgen diesem bis zur Lippefähre Baldur. Nach der Hochwasserlage im April konnte diese am Wochenende vor dem 1. Mai endlich wieder aus dem Winterschlaf geholt werden.

Nun unterstützen wir zunächst die zwei Personen, die von der anderen Seite hinüber kommen wollen und setzen dann selber mit Kurbelantrieb und ganz viel Spaß über.

Danach fahren wir weiter bis zum Kanal, queren diesen schließlich an der Fährstraße und radeln auf der anderen Seite zurück in Richtung Dorsten. Kurz vor der Hochstadenbrücke ist der Weg am Kanal entlang überraschend gesperrt und die Umleitung weist uns den Weg eine steile Treppe hinauf; somit mal wieder eine der Baustellen, an denen die Radfahrer offenbar vergessen wurden. Wir kehren also um und fahren an den Mercaden Dorsten vorbei und über die Borkener Straße zurück zum Kanal. Diesen überqueren wir schließlich im Bereich der Hasselbecke, fahren dann auch über die blaue Lippebrücke und auf dem schönen Radweg bis zur ehemaligen Zeche Fürst Leopold.

Da es inzwischen nicht nur trocken, sondern auch warm geworden ist, ist die Eisdiele gut besucht. Dennoch finden wir ein schönes Plätzchen im Freien und genießen ein Getränk oder Eis.

Nach dieser letzten schönen Pause geht es zurück über die blaue Brücke und am Haus Gloe vorbei wieder nach Marl.

Dort endet schließlich eine gemütliche Genuss-Tour  in netter Gesellschaft.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Marl "Radtour vom 04.09.2021"

Eine 45 km mittelschwere Halbtagestour "Die Schlösserrunde"

Tourenleiterin: Heike Kather

Alte Ziegelei

ADFC Marl "Radtour vom 21.06.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "Alte Ziegelei"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

0 Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 05.02.2022

Eine 35 km lange, leichte Fahrradtour "zur ehem. Zeche Ewald"

Tourenleiterin: Heike Kather

Ost-Vest-Runde

ADFC Marl "Radtour vom 30.07.2022"

Eine 80 km lange, schwere Fahrradtour die "Ost-Vest-Runde"

Tourenleiterin: Heike Kather

0_Dragees_aus_Weseke

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2021"

Eine 85 km lange, sportliche Tagestour nach "Weseke"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Ortsschild Lippramsdorf

ADFC Marl "Radtour vom 19.03.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Winterende in Lippramsdorf"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Schloss Gartrop

ADFC Marl "Radtour vom 26.04.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour zum "Schloß Gartrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

Angelparadies Schoel.

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

Am_Rand_der_Haard

ADFC Marl "Radtour vom 04.12.2021"

Eine 55 km lange, mittelschwere Halbtagestour zum "Rand der Haard"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-04052023

Bleiben Sie in Kontakt