
Tüshaus-Mühle © ADFC Heike Kather
ADFC Marl "Radtour vom 04.05.2025 Tüshaus-Mühle"
Eine 40 km lange, einfache Radtour nach Deuten
Tourenleiterin: Heike Kather
Tourenbericht von der Radtour „Tüshaus-Mühle“
Nach dem schon fast sommerlichen Wetter ist es nun wieder ziemlich kalt geworden. Auch Regen ist nicht ausgeschlossen.
Nach der üblichen „Ansprache“ starten wir in Richtung Wesel-Datteln-Kanal, überqueren diesen an der Lipphöfestraße, auf der es sich ja inzwischen dank des neuen Belages wunderbar fahren lässt. Unangenehm ist unterwegs der doch sehr kalte Wind. Wir fahren nun in Richtung Hervest-Dorsten und ein Stück hindurch bis zur ehemaligen Zeche Fürst Leopold. Dort ist eine Rast vorgesehen mit optionaler Besichtigung der ebenfalls nur sonntags geöffneten Maschinenhalle. Alternativ zum Eis aus der Eisdiele bieten sich uns heute diverse Angebote an Leckereien. Hier finden sowohl ein Street-Food-Drink-Music-Festival als auch ein „Weiberkram“ Second-Hand-Markt statt. Wir nehmen uns 45 Minuten Zeit, in der jede(r) sich umschauen oder essen/trinken kann.
Als alle wieder an der Rädern sind setzen wir die Tour fort durch Dorsten Holsterhausen nach Deuten. Am westlichen Rand fahren wir vorbei, überqueren die Wesel Straße, den Rhader Mühlenbach und den Hammbach und kommen so in den Randbereich der Üfter Mark. Schnell erreichen wir nun unser eigentliches Ziel, die Tüshaus-Mühle. Da es erst kurzfristig die Information gab, dass diese heute nicht wie eigentlich vorgesehen geöffnet sein würde, erzähle ich etwas über die Geschichte der Mühle, verteile Mühlenkekse und wir schauen uns das hübsch hergerichtete Außengelände an.
Schließlich wird es Zeit, diesen schönen Ort in Richtung Lippramsdorf und vorbestellten Kaffeetisch zu verlassen. Wir radeln noch ein Stück durch die Üfter Mark und vorbei an den Binnendünen. Weiter geht es vorbei am Lasthausener Moor, der Wienbecker Mühle und dem Friedhof St. Matthäus. Nun müssen wir die Weseler Straße queren und fahren später auf der Frankenstraße weiter bis Lippramsdorf. Vom Lippedeich aus erreichen wir schnell das Bauernhof-Café Belustedde, wo wir von den freundlichen Inhabern bereits erwartet werden.
Da es im Moment sehr warm und sonnig ist, stellen wir im Außenbereich Tische zusammen und genießen dort leckere Kleinigkeiten.
Anschließend fährt ein Teil der Gruppe in Richtung Lippramsdorf/Sickingmühle heim und der andere Teil über Brassert zum Citysee zurück.
Das Wetter hat sich letztendlich gut gehalten und auch ohne Mühlenbesichtigung ist es eine angenehme Halbtagestour gewesen.
H.K.