Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Nach Hünxe

Nach Hünxe © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 30.10.2022"

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour nach "Hünxe"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radtourenbericht von der Radtour nach „Hünxe"

Wirklich erstaunlich für dieses Datum ist das für jegliche Open-Air-Vorhaben traumhafte Wetter. Es ist fast sommerlich warm, kaum windig und trocken mit viel Sonnenschein. Somit tolles Radfahrwetter. Einziger Nachteil ist, dass natürlich sehr viele Menschen dieses ausnutzen und deshalb leider die bei der Vorplanung angedachte Einkehr im Biergarten des Flugplatz-Restaurants Schwarze Heide mit einer Gruppe kaum möglich ist. Zumal Ende September bekannt wurde, dass die Lokalität aus gesundheitlichen Gründen am 7.11.2022 wohl schließen wird.

Somit ist alternativ ein kurzer Aufenthalt im Bürgergarten Hünxe beim Kürbistag und spätere Einkehr bei Bauer Dahlhaus geplant.

Los geht es nach etlichen Informationen zum Ablauf und zum Ziel Richtung Dorsten. Wir queren das Gewerbegebiet Marl/Dorsten, was an einem Sonntag ganz gemütlich vonstattengeht und gelangen im Bereich der Schleuse Dorsten an den Wesel-Datteln-Kanal. Dessen Verlauf folgen wir bis Dorsten-Hardt und radeln dann vorbei an Östrich nach Besten.

Hier fahren wir am Rand vorbei und durch die naheliegende Bauernschaft bis wir am Kuhweg die Gemeindegrenze von Hünxe und gleichzeitig die Grenze zum Kreis Wesel erreichen. Nach einer kurzen Pause geht es auf einem kleinen Waldweg zu einem „Lost Place“, der verlassenen Bunkeranlage von Hünxe. Die ca. 47 Bunker wurden von 1981 – 1998 als Munitionslager genutzt. Danach wurden die Bunker verschlossen und das Gelände geöffnet und unter Naturschutz gestellt.

Unser nächstes Ziel ist Schacht 4 Hünxe der Zeche Lohberg (https://www.bergwerk-lohberg.de/page25.html). Dieses wird umgebaut zu einem Brunnenbetrieb der Grubenwasserhaltung.

Nach dem Halt geht es weiter zum Aktionstag des Bürgergarten Hünxe. Hier machen wir eine Pause, in der sich alle, die dies möchten, mit Gerichten aus heimischem Kürbis oder Hünxer Wildschweinen stärken oder Honig bzw. Marmelade kaufen können.

Hiernach radeln wir in den Ortskern von Hünxe, schauen uns das Heimatmuseum von außen an und ebenso den Marktplatz und das Rathaus. Anschließend fahren wir vorbei am NSG Hünxer Bachtal, in dem auch noch ein alter Ringwall, nur für Wanderer erreichbar, versteckt ist. Auf den überwiegend gut ausgebauten Wegen durch die Wälder erreichen wir dann den Flugplatz Schwarze Heide, welcher sich genau an der Grenze von Hünxe befindet. Wie erwartet ist das Restaurant innen und außen proppevoll und es gibt sogar Warteschlangen.

Daher radeln wir weiter, verlassen somit Hünxe und gelangen in den Kirchheller Bereich. Die Kirchheller Heide streifen wir nur am Rand und fahren vorbei an Hardinghausen durch die Kirchheller Bauernschaften nach Altendorf-Ulfkotte. Dort machen wir dann Halt und Rast bei Bauer Dahlhaus. Auch hier ist es extrem voll und alle herzhaften Gerichte sind leider bereits ausverkauft. Jedoch gibt es noch Getränke und leckeren Kuchen sowie Sitzplätze im Außenbereich.

Bei der Abfahrt stellt es sich leider heraus, dass ein Reifen platt ist. Zunächst geht es nach dem Aufpumpen noch ein Stück weiter bis in den Polsumer Außenbereich. Ab dort beschließt das betroffene Paar, den Heimweg gemütlich allein anzutreten.

Von Polsum aus gelangen wir schnell nach Alt-Marl, wo sich dann nach und nach die Gruppe in alle Richtungen auflöst.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Halde Schwerin

ADFC Marl "Radtour vom 06.09.2023

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zur "Halde Schwerin"

Tourenleiterin: Heike Kather

Schloss Wittringen

ADFC Marl "Radtour vom 27.02.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour "zum Schloss Wittringen"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Bernepark

ADFC Marl "Radtour vom 06.05.2023

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour zum "Bernepark"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Kappesmarkt

ADFC Marl "Radtour vom 06.11.2022"

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "historischen Kappesmarkt Raesfeld"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Saisonstart am Citysee

ADFC Marl "Radtour vom 09.02.2025 Anradeln 2025"

Eine 30 km lange, einfache Radtour zur „neuen ADFC-Geschäftsstelle (Anradeln 2025)“

Tourenleiterin: Heike Kather

Berge und Täler

ADFC Marl "Radtour vom 15.02.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Berge und Täler"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Hof-Café Schneider

ADFC Marl "Radtour vom 26.02.2023

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Hof-Café Schneider"

Tourenleiterin: Heike Kather

Maibökendag in Heiden

ADFC Marl "Radtour vom 23.04.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Maibökendag in Heiden"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Angelparadies Schoel.

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-30102022

Bleiben Sie in Kontakt