Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Waldkapelle Reken

Waldkapelle Reken © ADFC Heike Kather

ADFC Marl "Radtour vom 02.07.2025 Waldkapelle Reken"

Eine 70 km lange, mittelschwere Radtour nach Reken

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour „Waldkapelle Reken“ 

Da für den eigentlich für diese Tour vorgesehenen Mittwoch extreme Hitze und später Gewitter vorhergesagt sind, ist die Tour nach Rücksprache mit den bereits Angemeldeten auf den heutigen Samstag verschoben worden. Leider hat allerdings die als Einkehrort vorgesehene Eis-Lounge in Maria-Veen samstags geschlossen. Hier mit einer Gruppe einzukehren wäre allerdings auch nur ein Versuch auf dem Hinweg gewesen, da keine Reservierungen möglich sind und die inklusive Lokalität sehr beliebt ist. 

Heute ist es etwas kühler und windig. Nach den Vorworten starten wir noch mit Jäckchen in Richtung Lippramsdorf, radeln dort im Bereich vom Schabbrink vorbei und überqueren die B58. Schnell wechseln wir dann in die Hohe Mark und fahren dort teilweise auf asphaltierten Wegen und zwischendurch wieder auf waldigem Boden ein Stück hindurch. Zwischendurch nieselt es tatsächlich ein wenig. 

Später führt uns der Weg durch Specking, vorbei an Bahnhof-Reken und danach am Rand des NSG Weisses Venn – Geisheide gelangen wir dann nach Maria-Veen. Da wir uns jedoch dort nicht auf einen der eventuell möglichen Einkehrorte einigen können, radeln wir zunächst weiter zu unserem Ziel, der Waldkapelle Eremitage Reken. Diese befindet sich tatsächlich mitten im Wald und wir haben einige sandige Wege zu bewältigen. Alle Teilnehmer*innen schaffen dieses wunderbar und ohne sich zu beklagen. 

An der Waldkapelle machen wir eine Pause zur Besichtigung der Kapelle und des Umfelds. Anschließend machen wir uns auf den Weg (hinauf) nach Groß-Reken und halten dort am Café Maram, dem auch eine Pizzeria angegliedert ist. Zwar gibt es leider nur zwei Sorten Kuchen, aber alle finden letztendlich etwas zur Stärkung. 

Nun wird es Zeit für den Heimweg und wir radeln auf Wirtschaftswegen bis Bahnhof-Reken und nun westlich an Iglo vorbei. Schnell erreichen wir Klein-Reken und fahren hindurch. Dann geht es weiter über den Haaneweg und später Wiesental nach Wulfen-Barkenberg. Dieses durchqueren wir auf dem Napoleonsweg und fahren weiter durch Alt-Wulfen und am Pevelings Hof vorbei nach Marl zurück.

Tolle Teilnehmer*innen sind heute wieder dabei gewesen und haben die Tour zu einem schönen Erlebnis gemacht!

H.K.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Angelparadies Schoel.

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

Bahntrassenradeln

ADFC Marl "Radtour vom 15.03.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "Bahntrassenradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

     .

ADFC Marl "Radtour vom 13.11.2021"

Eine 70 km lange, schwere Tagestour zur "Zechensiedlung Teutoburgia"

Tourenleiterin: Heike Kather

Schokoladenwerk Ruth in Bochum-Wattenscheid

Tourenbericht vom 20.03.2024 Schokoladenwerk Bochum

Eine 65 km lange, mittelschwere Radtour zum „Schokoladenwerk Bochum“

Tourenleiterin: Heike Kather

2 mal übern Rhein

ADFC Marl "Radtour vom 23.08.2022"

Eine 110 km lange, sportliche Fahrradtour "2 mal übern Rhein"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Weseke Dragees

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2022"

Eine 85 km lange, sportliche Fahrradtour nach "Weseke Dragees"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Das Museum im Forum Altes Rathaus Borken

Tourenbericht vom 22.10.2024 nach Borken

Eine 80 km lange, schwere Radtour zum „Forum Altes Rathaus in Borken“

Tourenleiterin: Heike Kather

Abschlusstour

ADFC Marl "Radtour vom 18.12.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour die "Jahres-Abschlusstour"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Tetraeder auf der Halde Beckstraße

ADFC Marl "Radtour vom 06.03.2022"

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "zur Halde Beckstrasse"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-02072025-waldkapelle-reken

Bleiben Sie in Kontakt