Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Maibökendag in Heiden

Maibökendag in Heiden © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 23.04.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Maibökendag in Heiden"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Tourenbericht von der Radtour „zum Maibökendag in Heiden"

Allmählich wird es frühlingshaft, wenn auch der April sich mit dem typischen Auf und Ab der Temperaturen und Wechsel aus Sonne und Regen, teilweise gewittrig zeigt. Die Vorhersage für den heutigen Tour-Tag verheißt nur bis mittags trockenes Wetter. Dennoch bleiben wir optimistisch, haben aber die Regenschutz im Gepäck.

Wir starten bei Sonnenschein und kühlem Wind Richtung Wulfen-Barkenberg und fahren dort ein Stück hindurch.  Durchs Wiesental geht es nach einer kurzen Pause nun weiter auf Wirtschaftswegen bis in den Bereich von Klein-Reken. Es folgen weitere gemütliche Abschnitte auf Wirtschaftswegen zwischen Feldern und durch Wälder bevor wir unser heutiges Ziel, Heiden erreichen.

Hier findet heute der Maibökendag statt, ein traditionelles Dorffest jeweils am letzten Sonntag im April. Es gibt einen Antik- und Trödelmarkt, kulinarische Angebote, Kinderspiele, offene Geschäfte und einen Festumzug mit Heimatverein, Trachtengruppe und Oldtimern. Insgesamt ist das Angebot jedoch deutlich kleiner als in der Zeit vor Corona. Dennoch ist uns in der großzügig bemessenen Aufenthaltszeit von zwei Stunden nicht langweilig. Auch das Wetter ist noch auf unserer Seite, wenngleich allmählich dunkle Wolken aufziehen.

Schließlich ist es doch Zeit, den Heimweg anzutreten. Wir umrunden den gesperrten Ortskern und wenden uns in Richtung Südosten. Wiederum können wir auf ruhigen Wirtschaftswegen radeln. Hinter Buschhausen beginnt es leicht zu regnen. Die Pause nutzt jedoch niemand zum Anziehen der mitgeführten Regenbekleidung und der einzige Schauer auf dieser Tour endet dann auch schnell wieder. Weiter geht es nach Rhade, an dessen Rand wir entlang fahren. Nach Überquerung der Bahnlinie gelangen wir schließlich in den Bereich von Lembeck. Nach einer letzten Pause am „Hagen“ radeln wir über Wulfen zurück nach Marl.

Dort endet eine schöne Tour ohne Zwischenfälle durch landschaftlich wunderschöne Gebiete, die besonders jetzt im Frühling ein Genuss gewesen sind.

Text: Heike Kather

Fotos: H. Kather & B. Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Blick auf Lippedeiche und den Chemiepark

ADFC Marl "Radtour vom 22.09.2022

Eine 24 km lange, leichte Feierabendtour "Rund um den Chemiepark"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

ADFC Marl "Radtour vom 15.04.2025 nach Raesfeld"

Eine 70 km lange, mittelschwere Radtour nach "Raesfeld"

Tourenleiterin: Heike Kather

Alte Ziegelei

ADFC Marl "Radtour vom 21.06.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour "Alte Ziegelei"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

0_Kappesmarkt_etwas_kleiner

ADFC Marl "Radtour vom 07.11.2021"

Eine 75 km lange, schwere Tagestour zum "Kappesmarkt"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Blick auf das Café Extrablatt

ADFC Marl Radtour vom 07.03.2025 "Extrablatt Herne"

Eine 50 km lange, mittelschwere Radtour zum Café Extrablatt in Herne

Tourenleiterin: Heike Kather

Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 27.01.2023

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour das "Anradeln in 2023"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Krudenburg

ADFC Marl "Radtour vom 26.11.2022"

Eine 60 km lange, mittelschwere Fahrradtour nach "Krudenburg"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Oskar am Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 14.06.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Oskar am Kanal"

Tourenleiterin: Heike Kather

Gasometer Oberhausen

ADFC Marl "Radtour vom 15.11.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Gasometer Oberhausen"

Tourenleitung: Horst Sablotny

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-23042023

Bleiben Sie in Kontakt