Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen © Heike Kather

ADFC Marl "Radtour vom 15.11.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Gasometer Oberhausen"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Radtourenbericht von der Radtour zum "Gasometer Oberhausen"

Das Ziel der heutigen Tour ist eines der Wahrzeichen der Industriekultur im Ruhrgebiet: Der Gasometer Oberhausen. Dort wollen wir die Ausstellung „Das Zerbrechliche Paradies“ besichtigen.

Wir starten am Marler Rathaus. Der Wetterbericht verspricht trockene Fahrt bis ca. 19 Uhr. Aber bis dahin wollen wir längst zurück sein. Schloss Westerholt, das Zentrum Buer und die Hugo-Trasse mit Bahnwärterhäuschen passieren wir im Sonnenschein auf unserem Weg zum Rhein-Herne-Kanal. Auf gut ausgebauten Radwegen fahren wir entlang des RHK und der Emscher nach Westen, queren den Nordstern-Park und erreichen den Gasometer, der schon gut besucht ist.

Die Ausstellung ist sehr sehenswert. Neben vielen großformatigen Fotos, die faszinierende Landschaften und besondere Augenblicke aus der Vielfalt des Lebens auf allen Kontinenten zeigen, begeistert vor allem auch der riesige Globus, der fast raumfüllend im Gasometer hängt und auf den wechselnde Darstellungen u. a. der globalen Luft- und Wasserströmungen, der internationalen Schifffahrts- und Fluglinien projiziert werden.

Unsere Rückfahrt führt vom Rhein-Herne-Kanal zunächst nach Norden. Über Osterfeld nach Bottrop, dann über schöne Wege zwischen den Halden Haniel und Schöttelheide links und dem NSG Köllnischer Wald rechts. Wir lassen BOT-Grafenwald und -Kirchhellen links liegen, queren die A31 nach Osten und nähern uns im Zickzack-Kurs durch Felder und Wälder unserer Heimatstadt an. Gegen 17.30 h erreichen wir wieder den Creiler Platz.

(Text: H. Sablotny / Fotos: H. Kather)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zur Dampfe

ADFC Marl "Radtour vom 27.08.2022"

Eine 95 km lange, sportliche Fahrradtour zur "Dampfe"

Tourenleiterin: Heike Kather

Bild 1

ADFC Marl "Radtour vom 17.08.2022"

Eine 20 km lange, leichte Fahrradtour "Kurze Feierabendtour in die Ried"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

0 Zeche Ewald

ADFC Marl "Radtour vom 05.02.2022

Eine 35 km lange, leichte Fahrradtour "zur ehem. Zeche Ewald"

Tourenleiterin: Heike Kather

2 mal übern Rhein

ADFC Marl "Radtour vom 23.08.2022"

Eine 110 km lange, sportliche Fahrradtour "2 mal übern Rhein"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Blick auf den Glückaufpark

ADFC Marl "Radtour vom 24.05.2025 zum Glückaufpark"

Eine 30 km lange, einfache Radtour nach Gelsenkirchen-Hassel

Tourenleiterin: Heike Kather

Zeche Hannover- Malakow-Turm über Schacht 1 und Maschinenhaus

ADFC Marl "Radtour vom 04.04.2023"

Eine 55 km lange, mittelschweren Tagestour "Zur Siedlung Dahlhauser Heide und zur Zeche Hannover"

Tourenleitung: Horst…

Schokoladenwerk Ruth in Bochum-Wattenscheid

Tourenbericht vom 20.03.2024 Schokoladenwerk Bochum

Eine 65 km lange, mittelschwere Radtour zum „Schokoladenwerk Bochum“

Tourenleiterin: Heike Kather

 Schild Hof Hagedorn

ADFC Marl "Radtour vom 09.10.2021"

Eine 50 km lange, schwere Tagestour "Ins Hofcafe Hagedorn"

Tourenleiterin: Heike Kather

Anradeln

ADFC Marl "Radtour vom 30.01.2022

Eine 60 km lange, schwere Fahrradtour "Anradeln"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-15112022

Bleiben Sie in Kontakt