Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Karthaus

Karthaus © H. Kather & B. Papenfuß

ADFC Marl "Radtour vom 25.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour nach "Karthaus"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Radtourenbericht von der Radtour nach „Karthaus"

Da es wegen zunächst widriger Wetterbedingungen und später Corona länger keine Tour mehr zum Karthäuser Winterzauber gab, ist Karthaus heute mal ein sommerliches und durchaus lohnenswertes Ziel. Auch in diesem Jahr wird es keinen Winterzauber geben, sondern voraussichtlich am 17. Und 18. September ersatzweise einen „Herbstzauber“. Zudem hat sich bei der Vortour herausgestellt, dass es das Café an den Werkstätten Karthaus nicht mehr gibt. Einkehrziel ist nunmehr die Klosterschänke.

Vor dem Start gibt es noch eine scherzhafte Verfälschung zu „Kartenhaus“, an dem sich einige Teilnehmerinnen gerne mit Spielkarten oder Keksen versuchen. Zum Naschen gibt es dann „Fertighäuser“ und „Torbögen“.

Bei sonnigem Wetter mit einigen Wolken radeln wir schließlich los. Zunächst gelangen wir am Kanal entlang nach Haltern am See und pausieren in dem kleinen Seepark. Von dort fahren wir weiter Richtung Borkenberge und benutzen den Weg durch das ehemalige Militärgelände.

Die zweite Pause findet an einem kleinen Wäldchen gegenüber der Dülmener Biogasanlage statt, bevor wir Dülmen durchqueren. Es geht dann am östlichen Rand durch Dülmen und schließlich wieder auf ruhigen Wirtschaftswegen durch Wald und Feld bis zu den Werkstätten Karthaus. Dort gibt es für Besucher noch einen Bioladen. Wir halten kurz am ehemaligen Café und radeln dann weiter, vorbei am Anna-Katharinen-Stift und der Tierklinik bis zur Klosterschänke.

Dort kehren wir im Bier- und Kaffee-Garten ein.

Der Rückweg führt durch die Bauernschaft Weddern und über Wirtschaftswege wiederum nach Dülmen. Nun fahren wir ziemlich durch die Ortsmitte, ein Stück vorbei am Wildpark, an Hausdülmen und am Silbersee III. Dort im Wald machen wir noch eine kurze Pause und radeln dann weiter nach Sythen. Von dort führt uns der Weg nach Haltern und schließlich über Sickingmühle zurück nach Marl.

Auch heute ist mal wieder eine gelungene regen- und pannenfreie Tour zu Ende gegangen.

Text: Heike Kather

Bilder: Heike Kather & Bernd Papenfuß

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Leo und die Störche.

ADFC Marl "Radtour vom 19.04.2022"

Eine 25 km lange, leichte Fahrradtour nach " Leo und die Störche"

Tourenleiterin: Heike Kather

Radlergruppe zwischen Feld und Wald

ADFC Marl "Radtour vom 04.10.2023"

Eine 85 km lange, sportliche Tagestour "Hohe Mark-Runde"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Der RuhrKulturGarten

Tourenbericht vom 10.04.2024 "RuhrKulturGarten"

Eine 30 km lange, einfache Radtour zum „RuhrKulturGarten“

Tourenleiterin: Heike Kather

Bild 1

ADFC Marl "Radtour vom 17.08.2022"

Eine 20 km lange, leichte Fahrradtour "Kurze Feierabendtour in die Ried"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Orthöfer und Hervester Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 10.11.2022"

Eine 25 km lange, leichte Feierabendtour "Immer am Kanal entlang"

Tourenleitung: Horst Sablotny

Slinky Springs to Fame

ADFC Marl "Radtour vom 13.05.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zur "Slinky Springs to Fame"

Tourenleiter: Heike Kather

Hof Schmücker im Advent

ADFC Marl "Radtour vom 27.11.2022"

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Hof Schmücker im Advent"

Tourenleiterin: Heike Kather

Fliegerberg Borken

ADFC Marl "Radtour vom 30.06.2023

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "Fliegerberg Borken"

Tourenleiterin: Heike Kather

Weitere Interessierte

ADFC Marl "Radtour vom 15.02.2020"

Eine 43 km lange, mittelschwere Halbtagestour mit anschließendem Grillen an der Geschäftsstelle in Marl!

Tourenleiter:…

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-25062022

Bleiben Sie in Kontakt