Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Bild 1

Bild 1 © U. Myller & H. Sablotny

ADFC Marl "Radtour vom 17.08.2022"

Eine 20 km lange, leichte Fahrradtour "Kurze Feierabendtour in die Ried"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Radtourenbericht von der Radtour "Kurze Feierabendtour in die Ried"

Es ist drückend warm, als wir um 18 Uhr zu siebt zur „kurzen Feierabendtour in die Ried“ und in die

östlichen Stadtteile von Marl starten. Vielleicht wird uns der Fahrtwind einige Kühlung bringen?

Von der City aus wenden wir uns nach Südosten, passieren die Feuerwache an der Herzlia-Allee und fahren durch die Siedlung „Neue Schlenke“, die als Ersatz für die „Schlenke Siedlung“ in Brassert gebaut wurde, queren wenig später die Recklinghäuser Straße und erreichen die Ried. Wir passieren einige Höfe, auf deren Weiden Pferde grasen, Felder, auf denen Bohnen und Kürbisse angebaut werden und erreichen den Flugplatz Marl-Loemühle, den wir links liegenlassen.

Auf einem sandigen Singletrail radeln wir langsam in das Naturschutzgebiet „Burg“. Nachdem die vielen Sonnenstunden der letzten Wochen fast überall die Landschaft braun und beige gefärbt haben, treffen wir hier auf satte Grüntöne. Der Laubwald, durch den wir gleiten, spendet Schatten und hält die Luftfeuchtigkeit hoch. Farne und üppige Feuchtwiesen sind zu sehen, und für uns ist es einfach nur wohltuend.

Über die Bahnhofstraße/Victoriastraße geht es nach Hüls, dann auf dem „Vater-unser-Weg“ am Silvertbach entlang zwischen den Hügeln der Bergehalde Brinkfortsheide hindurch zur Römerstraße nach Hamm. Auf dem weiteren Weg fahren wir zunächst durch die alte Bergbausiedlung zwischen Römer- und Carl-Duisberg-Straße nach Hüls, dann nach Drewer-Nord und erreichen schließlich über die frühere Erzbahntrasse und andere ruhige Straßen und Wege wieder das Zentrum Marls.

Bei etwas kühleren Temperaturen endet die Tour am City-See. Einige von uns genießen die schöne Abendstimmung dann noch bei einem kühlen Getränk auf der Terrasse des dortigen Cafés. Feierabend!

(Text und Bilder: U. Myller/H. Sablotny)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Westliches Münsterland

ADFC Marl "Radtour vom 19.06.2022"

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour ins "westliche Münsterland"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zechengelände in Recklinghausen

Tourenbericht vom 24.02.2024 zu „Klärchen und Café Corner“

Eine 40 km lange, einfache Radtour zu „Klärchen und Café Corner“, Tourenleiterin: Heike Kather

Andres Ziegenkäserei

Tourenbericht vom 17.02.2024 Ziegenkäserei, Tourenleiterin Heike Kather

Eine 40 km lange, mittelschwere Radtour zu „Andres Ziegenkäserei“

Tourenleiterin: Heike Kather

Zeche Pluto

ADFC Marl "Radtour vom 12.03.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "zur Zeche Pluto"

Tourenleiterin: Heike Kather

Oskar am Kanal

ADFC Marl "Radtour vom 14.06.2023

Eine 45 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Oskar am Kanal"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zeche Consol

ADFC Marl "Tour vom 06.04.2025 Zeche Consol"

Eine 50 km lange, mittelschwere Radtour nach Gelsenkirchen

Tourenleiterin: Heike Kather

Blick von der Halde

ADFC Marl "Radtour vom 11.08.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiterin: Heike Kather

Weitere Interessierte

ADFC Marl "Radtour vom 15.02.2020"

Eine 43 km lange, mittelschwere Halbtagestour mit anschließendem Grillen an der Geschäftsstelle in Marl!

Tourenleiter:…

Neustadt Duisburg-Nord

ADFC Marl "Radtour vom 06.06.2025 Neustadt Duisburg-Nord"

Eine 90 km lange, schwere Radtour nach Duisburg

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-17082022

Bleiben Sie in Kontakt