Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

ADFC Marl "Radtour vom 19.3.2025 nach Lembeck"

Eine 45 km lange, mittelschwere Radtour nach Lembeck

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour „Lembeck“ 

Als erstes wieder der obligatorische Wetterbericht: nach einer eisigen Nacht ist es ab dem Mittag warm und sonnig mit etwas kühlem Wind. Mit 17 TeilnehmerInnen ist heute schon eine recht große Gruppe am Start. So kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn bietet es sich an, mal wieder durch den Hervester Bruch zu radeln, und den Störchen, Wasserbüffeln und Heckrindern einen Besuch abzustatten.

Wir radeln also nach Dorsten-Hervest und tatsächlich bekommen wir etliche Storche zu sehen und zu hören. Zwei der Heckrinder sind direkt am Zaun, fast in „Streichelnähe“. Da müssen wir natürlich ebenso wie am Storchen-Horst einen kurzen Stopp einlegen.

Weiter geht es in Richtung MUNA und dort am Rand entlang bis wir das Waldgebiet „Der Hagen“ im Bereich von Lembeck erreichen. Wir fahren mitten hindurch und machen auf der Rückseite von Schloss Lembeck eine weitere Pause.

Nun ist es nicht mehr weit zum Café Böhmers, wo Tische für uns reserviert sind. Dort werden wir sehr freundlich empfangen und stärken uns mit leckerem Kuchen, Herzhaftem und Getränken. Anschließend geht es weiter durch den Ortskern zum Heimathof, den der Heimatverein auf einer ehemaligen Müllkippe errichtet hat. Hierzu wurden Gebäude von alten Höfen dort wieder aufgebaut. Der Vorsitzende des Heimatvereins, Bernhard Harks erwartet uns bereits, führt uns herum und erklärt uns die Geschichte und alles zu den einzelnen Gebäuden. Der Heimatverein und auch andere Lembecker Vereine sind beeindruckend aktiv und bieten im Laufe des Jahres ein interessantes Programm an.

Schließlich wird es jedoch Zeit, den Heimweg anzutreten. Dieser führt uns mitten durch Wulfen-Barkenberg mit den vielen Radwegen, später vorbei an Pevelings Hof bis zum Kreisverkehr in Brassert. Dort löst sich die Gruppe auf, da die meisten MitradlerInnen nun möglichst schnell heim möchten. 

Diese Tour habe ich als sehr positiv empfunden. Das Wetter ist ideal gewesen und alle TeilnehmerInnen sind einfach mal wieder „pflegeleicht“ und richtig nett gewesen. Dankeschön dafür und auch an Stevan fürs hinten Acht geben.

H.K.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zum Schokoladenwerk

ADFC Marl "Radtour vom 24.03.2023

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "Schokoladenwerk"

Tourenleiterin: Heike Kather

Kranenmeer

ADFC Marl "Radtour vom 02.10.2021"

Eine 50 km lange, mittelschwere Tagestour "Kleine Naturrunde"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Zum Schloss Gartrop

ADFC Marl "Radtour vom 26.04.2023

Eine 65 km lange, schwere Fahrradtour zum "Schloß Gartrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

Blick auf Lippedeiche und den Chemiepark

ADFC Marl "Radtour vom 22.09.2022

Eine 24 km lange, leichte Feierabendtour "Rund um den Chemiepark"

Tourenleitung: Horst Sablotny & Ulrike Myller

Parade Heimatverein zum Maibökendag

Tourenbericht vom 21.04.2024 "Maibökendag"

Eine 60 km lange, mittelschwere Radtour zum „Maibökendag“

Tourenleiterin: Heike Kather

Der Schmücker Hof

ADFC Marl "Radtour vom 21.07.2020"

Eine 35 km lange, anspruchsvolle Feierabendtour!

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Ortsschild Lippramsdorf

ADFC Marl "Radtour vom 19.03.2022"

Eine 50 km lange, mittelschwere Fahrradtour "Winterende in Lippramsdorf"

Tourenleiterin: Heike Kather

Leo und die Störche.

ADFC Marl "Radtour vom 19.04.2022"

Eine 25 km lange, leichte Fahrradtour nach " Leo und die Störche"

Tourenleiterin: Heike Kather

Zeche Consol

ADFC Marl "Tour vom 06.04.2025 Zeche Consol"

Eine 50 km lange, mittelschwere Radtour nach Gelsenkirchen

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-1932025-nach-lembeck

Bleiben Sie in Kontakt