Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marl

Neustadt Duisburg-Nord

Neustadt Duisburg-Nord © ADFC Heike Kather

ADFC Marl "Radtour vom 06.06.2025 Neustadt Duisburg-Nord"

Eine 90 km lange, schwere Radtour nach Duisburg

Tourenleiterin: Heike Kather

Tourenbericht von der Radtour „Neustadt Duisburg-Nord“ 

Die ganze Woche über ist das Wetter sehr unbeständig, stürmisch, kühl und regnerisch und die Wettervorhersage „verspricht“ für den heutigen Freitag lange nichts Gutes. Vor dem Beginn der Tour hat es auch schon heftige Schauer gegeben, doch am Start sind die Aussichten unter Vorbehalt doch recht gut. Daher machen wir uns zu acht optimistisch auf den doch recht langen Weg zum Landschaftspark Duisburg-Nord. 

Wir fahren durch Frentrop und Altendorf-Ulfkotte nach Kirchhellen und erreichen die Halde Haniel am ehemaligen Bergwerk Prosper-Haniel, Bottrop. Vorbei an der Deponie Schöttelheide und Halde Haniel gelangen wir auf die Jacobi-Bahn. 

Dieser folgen wir einige Zeit, auch am Rand des Golfplatzes vorbei und erreichen den Rand des Olga-Parks. Von dort geht es sehr radfahrerfreundlich mit Vorfahrt die Richard-Wagner-Allee entlang bis Sterkrade. Da müssen wir nun auf einem schmalen Radweg hindurch und die Bahn überqueren. Hiernach können wir aber wieder auf die HOAG-Trasse auffahren und können nun, bis auf eine Brückensperrung mit einer kurzen Umleitung ausschließlich auf dem „Grünen Band“, einer tollen Fußweg- und Fahrradtrasse bis zum Ziel radeln.

Zunächst schauen wir uns die „Neustadt“ an, eines der ersten Emscherkunstwerke. Leider sind die Nachbildungen der inzwischen abgerissenen Gebäude nicht beschriftet. Im Internet kann man jedoch eine Beschreibung finden, die zumindest einigermaßen aufschlussreich ist.

Schließlich radeln wir weiter in Richtung des ehemaligen Hüttenwerkes. Leider gibt es unterwegs bereits ein technisches Problem am Ritzelpaket eines Rades. Zunächst ist jedoch eine Weiterfahrt möglich. Unser nächstes Ziel ist das Besucherzentrum des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Das ehemalige Hüttenwerk von 1902 wurde 1985 stillgelegt und die noch bestehenden Gebäude anlässlich der Bauausstellung Emscherpark 1994 für die Öffentlichkeit freigegeben. Der Park mit all den riesigen Gebäuden und den diversen Aktivitätsmöglichkeiten ist wirklich eindrucksvoll und mehr als einen Besuch wert. 

Als nächste Station wählen wir den Imbisstand, um uns hier mit Currywurst und Co. für den weiteren Tagesablauf zu stärken. Hiernach radeln wir eine Runde um die imposanten Gebäude. Am Aufgang zum Hochofen 5 halten wir an und einige Teilnehmer*innen steigen hinauf, um das tolle Panorama zu genießen.

Der ADFC-Pannendienst verspricht allerdings einen Rücktransport nach Hause, kann jedoch keine Uhrzeit nennen. Nach längerer Diskussion lassen wir schließlich die Teilnehmerin dort und begeben uns auf den Heimweg..

Für den Rückweg radeln wir zum Rhein-Herne-Kanal und eine Weile daran entlang. In Bottrop-Ebel geht es ein Stück an der Berne entlang bis zum Berne-Park, wo wir eine kurze Pause machen. Von dort radeln wir zur Halde Beckstraße, dort ein Stück entlang und durch Bottrop-Boy. Schnell erreichen wir nun auch Gladbeck, den Wittringer Wald und später den Nordpark. Hier legen wir noch eine kurze Pause ein bevor wir dann über Scholven und Polsum wieder nach Marl gelangen. 

Einziger Wermutstropfen auf dieser eigentlich tollen Tour war die Fahrradpanne nach einer Inspektion (!!), die wir nicht ohne Hilfe beheben konnten. Diese erfolgte zwar schließlich durch den ADFC-Pannendienst, jedoch spät und anders als ursprünglich zugesagt. Dennoch sind glücklicherweise alle Teilnehmer*innen noch vor dem abendlichen Regenschauer heim gelangt.

H.K.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Herten-Süd

ADFC Marl "Radtour vom 10.02.2023"

Eine 40 km lange, mittelschwere Fahrradtour nach "Herten-Süd"

Tourenleiterin: Heike Kather

Tüshaus-Mühle

ADFC Marl "Radtour vom 04.05.2025 Tüshaus-Mühle"

Eine 40 km lange, einfache Radtour nach Deuten

Tourenleiterin: Heike Kather

Die Burg im Wasser

ADFC Marl "Radtour vom 28.07.2020"

Eine 25 km lange, mittelschwere Feierabendtour!

Tourenleiterin: Heike Kather

Zum Kappesmarkt

ADFC Marl "Radtour vom 06.11.2022"

Eine 70 km lange, schwere Fahrradtour zum "historischen Kappesmarkt Raesfeld"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Manufactum Zeche Waltrop

ADFC Marl "Radtour vom 18.11.2023

Eine 75 km lange, schwere Fahrradtour zum "Manufactum Zeche Waltrop"

Tourenleiterin: Heike Kather

Weitere Interessierte

ADFC Marl "Radtour vom 15.02.2020"

Eine 43 km lange, mittelschwere Halbtagestour mit anschließendem Grillen an der Geschäftsstelle in Marl!

Tourenleiter:…

Schloß Herten

ADFC Marl "Radtour vom 29.02.2020"

Eine 35 km lange, mittelschwere Halbtagestour "Die kleine Schlösserrunde"

Tourenleiter: Bernd Papenfuß

Die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen

Tourenbericht vom 11.06.2024 Burg Vischering

Eine 80 km lange, schwere Radtour zur „Burg Vischering“

Tourenleiterin: Heike Kather

Angelparadies Schoel.

ADFC Marl "Radtour vom 03.04.2022"

Eine 55 km lange, mittelschwere Fahrradtour zum "Angelparadies Schoel"

Tourenleiterin: Heike Kather

https://marl.adfc.de/artikel/adfc-marl-radtour-vom-06062025-neustadt-duisburg-nord

Bleiben Sie in Kontakt